Aktuelles

Online Deutschkurse im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Online Deutschkurse im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Das Projekt LernRAUM.pl lädt zu Online Deutschkursen ein, die wir von September bis Dezember durchführen werden. Für diejenigen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, haben wir ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Es erwarten Sie erfahrene und qualifizierte Kursleiter, kleine Gruppen und eine ausgezeichnete Atmosphäre im Unterricht. Der Kurs dauert 28 Stunden und kostet entsprechend: – für DFK […]

Zobacz więcej
Kranzniederlegung in Potulitz

Kranzniederlegung in Potulitz

Wir möchten Sie informieren, dass wir, wie in den vergangenen Jahren, der Opfer des Arbeitslagers in Potulitz gedenken möchten. Gemeinsam mit dem Pfarrer Maciej Szmytowski möchten wir am Freitag, den 25. August 2023 um 15:00 Uhr für die Opfer beten, Kränze niederlegen und Kerzen anzünden. Wir treffen uns an der Kiesgrube hinter dem Friedhof, von da aus begeben […]

Zobacz więcej
Samstagskurs – Edition Herbst 2023

Samstagskurs – Edition Herbst 2023

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen beginnt mit den Vorbereitungen auf die nächste Edition des Projekts Samstagskurs. Ab dem 16. August können Sie Ihren DFK zur Herbstedition des Projekts anmelden.   Die Anmeldung von DFKs erfolgt ausschließlich online über das Formular auf der Webseite des Projekts oder direkt unter diesem Link.   Wichtig: Ab 2023 werden keine […]

Zobacz więcej
Deutsche Minderheit bereit zur Teilnahme an den Parlamentswahlen 2023

Deutsche Minderheit bereit zur Teilnahme an den Parlamentswahlen 2023

Vertreter der deutschen Minderheit aus der Woiwodschaft Opole haben offiziell das Wahlkomitee der Wähler der deutschen Minderheit vorgestellt. Neben dem Wahlkomitee wurden auch die Namen der Kandidaten bekannt gegeben, die bei den Wahlen im Herbst antreten werden. Das Wahlkomitee der Wähler der deutschen Minderheitwurde am 14.08.2023 offiziell registriert. Es ist das zehnte Mal, dass die […]

Zobacz więcej
Wallfahrt nach Albendorf

Wallfahrt nach Albendorf

Am Sonntag, dem 13. August 2023, fand die Wallfahrt nach Albendorf statt. Zwei Busse mit den Pilgern aus Oppelner VdG Bus und Ratiborer Gegend, private Pilger aus Niederschlesien und Deutschland sowie eine Gruppe aus Breslau kamen an dem heiligen Ort an. Der feierlichen Messe stand der Provinzial Pater Alard aus Breslau vor, begleitet vom Pater Marian […]

Zobacz więcej
Konzert „Modlitwa Pokoju“

Konzert „Modlitwa Pokoju“

Wir laden Sie herzlich zum Konzert „Modlitwa Pokoju“ ein, das am 1. September (Freitag) 2023 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Maria Magdalena in Lammsdorf (Tadeusza Zawadzkiego 32) stattfinden wird.

Zobacz więcej
Koordinationstreffen für Vertreter der Organisationen der deutschen Minderheit im Norden

Koordinationstreffen für Vertreter der Organisationen der deutschen Minderheit im Norden

Wir laden Sie herzlich zum Koordinationstreffen für Vertreter der Organisationen der deutschen Minderheit im Norden ein. Auf dem Treffen werden wichtige Aspekte angesprochen. Das Programm umfasst vor allem eine Diskussion über die aktuelle sozial-politische Situation der deutschen Minderheit in Polen, die Planung und Besprechung von dem Zuwendungsbereich AA-Mittel 2024 und den Projekt-Plänen der Organisationen der […]

Zobacz więcej
Geschlossenes Büro

Geschlossenes Büro

Wir möchten Sie informieren, dass unser Büro am Montag, dem 14.08.2023, geschlossen ist. Wir laden Sie wieder am Mittwoch, dem 16.08.2023, ein.

Zobacz więcej
Projektbeantragung BMI 2024

Projektbeantragung BMI 2024

Wir möchten Sie informieren, dass eine Möglichkeit besteht, beim BMI Anträge auf Projektförderung zu stellen. Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an die Mitglieder der deutschen Minderheit, die sich für die Pflege und Erhaltung der deutschen Sprache, Kultur und Identität einsetzen. Im Rahmen der Förderung können Sie folgende Projekte vorlegen: ethnokulturelle Arbeit – das […]

Zobacz więcej
Skip to content