Wir möchten Sie herzlich zum 28. Schlesienseminar zum Thema „Herausforderungen und Chancen in den deutsch-polnischen Beziehungen“ einladen, das vom 24.10-26.10.2023 im Schloss in Groß Stein (ul. Parkowa 1) stattfinden wird.
Dieses Jahr möchten wir das Thema der Konferenz den Beziehungen zwischen Polen und Deutschland im weitesten Sinne widmen.
Daher werden wir uns in einer Reihe von Debatten, Vorträgen und Podiumsdiskussionen auf die Herausforderungen und Chancen in den polnisch-deutschen Beziehungen konzentrieren und dabei sowohl auf den historischen Kontext als auch auf die aktuellen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland eingehen.
Sie können auch an Online-Übertragungen teilnehmen.
Programm:
24.10.2023 (Dienstag)
09:30-10:30 Anmeldung der Teilnehmer
10:30-11:15 Eröffnung des 28. Schlesienseminars
11:15-12:15 Einführungsvortrag: Deutsch-polnische Beziehungen nach dem Jahr 1989
13:30-15:30 1. THEMENBLOCK
35 Jahre deutsch-polnischer Beziehungen
16:00-17:30 Diskussionen zum 25. Jahrestag der Verteidigung der Heimat
18:00 Empfang anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit
25.10.2023 (Mittwoch)
10:00-13:00 2. THEMENBLOCK
Gegenwärtige deutsch-polnische Beziehungen
17:00-18:30 Gespräche über Europa: Treffen rund um das Buch: „Feinde Fremde Freunde: Polen und die Deutschen“ Rolf Nikel
26.10.2023 (Donnerstag)
10:00-12:00 DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
Deutsch-polnische Beziehungen – Perspektiven, internationaler Kontext
13:30-14:30 Diskussionsveranstaltung für Jugendliche zum Thema: „Polen und Deutschland. Eine Agenda für die Zukunft“
15:00-15:45 Zusammenfassung und Abschluss des 28. Schlesienseminars
Das detaillierte Programm finden Sie HIER.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 20. Oktober 2023.
Kontakt: Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit
Tel. 77 407 95 15, E-Mail: haus@haus.pl