Für die Durchführung von Projekten haben die Mitgliedsorganisationen die Möglichkeit, beim VdG Förderanträge zu stellen. Im Folgenden finden Sie die dafür erforderlichen Dokumente:
1) Reglement:
Reglement BMi 2023 Regulamin 2023 Regulamin dotacji na remonty VdG Regulamin dotacji na wyposażenie2) Anträge:
Einzelprojektliste BMi - in EUR Einzelprojektliste BMi - in PLN Verwaltungs- und Büroausgaben3) Dokumente zur Abrechnung:
Zahlenmäßiger Nachweis Inventarverzeichnis Teilnehmerliste Vorlage Sachbericht Vergabeprotokoll4) Änderungsantrag:
Änderungsantrag: Muster5) Terminologie und Beispiele:
Beispiele für Erfolgskriterien Beispiele von Projekten Terminologie - Fachwortschatz Einzelprojektliste - Beispiel Zahlenmäßiger Nachweis - Beispiel
Gemäß der Finanzhilfevereinbarung verpflichtet sich der Projektträger im Rahmen von Kontakten mit den Massenmedien, Reden auf Konferenzen, Sitzungen, Berichten, Veröffentlichungen, Werbematerial oder wenn andere Umstände eintreten, über die Quelle des Zuschusses unter Verwendung folgender Formeln zu informieren:
„Das Projekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums des Innern und für Heimat durch den Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen finanziert “ und entsprechend in der polnischen Sprache: „Projekt finansowany ze środków Federalnego Ministerstwa Spraw Wewnętrznych i Ojczyzny za pośrednictwem Związku Niemieckich Stowarzyszeń Społeczno-Kulturalnych w Polsce“.
Bei der Erstellung von Plakaten, Flugblättern, Veröffentlichungen und anderen Werbematerialien sind die Logos anzugeben:
LOGO-s