Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum Jahr der Oberschlesischen Tragödie 1945 lädt der DFK Schlesien herzlich zur Teilnahme am Tag der Opfer des Lagers Zgoda ein.
Die Veranstaltung findet am 15. Juni 2025 statt.
Programm:
- 10:45 – Feierlicher ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Johannes-der-Täufer-Kirche in Schwientochlowitz – gehalten von Pfarrer S. Olencki und Pfarrer Diakon M. Dziony (Plac Księdza Leopolda Raabe 1)
- 12:00 – Kranzniederlegung und Ansprachen am Tor des ehemaligen Lagers Zgoda (ul. Wojska Polskiego 82)
- 13:00 – Einladung zu Erfrischungen in die Deutschlandgrubbe (ul. Wojska Polskiego 16)
Das Lager Zgoda – ein Arbeitslager im Ortsteil Zgoda der Stadt Schwientochlowitz, das von Ende Februar bis November 1945 betrieben wurde. In diesem Lager waren etwa 5764 Menschen inhaftiert, von denen fast ein Drittel nicht überlebte.
Busfahrt zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des ehemaligen Lagers Zgoda
Das VdG-Büro lädt herzlich zur Teilnahme an einer Busfahrt zur Gedenkveranstaltung für die Opfer des ehemaligen Lagers Zgoda in Swientochlowitz ein
Programm:
- 8:45 – Abfahrt aus Oppeln
- 10:45 – Feierlichkeiten (das geesamte Programm oben)
- Nach Feierlichkeiten besuchen wir das Gradierwerk in Kunzendorf, um gemeinsam unser Atemsystem zu stärken
- Zum Abschluss gibt es ein gemeinsames Mittagessen in Zabrze
- Nach dem Essen Rückfahrt nach Oppeln (ca. 17:30)
Teilnahmekosten: 110 PLN pro Person
Anmeldungen: bis zum 06. Juni 2025
Büro des VdG in Oppeln, ul. J. Słowackiego 10,
Tel.: 77 454 78 78; E-Mail: biuro@vdg.pl
Die Zahlung kann direkt im VdG-Büro oder am Tag der Abreise im Bus erfolgen.
Verantwortliche Person: Richard Roguz
Tel.: 664 123 681, oder 77/454 78 78 Durchwahl 115
E-Mail: ryszard.roguz@vdg.pl