Mitte Mai fand in Lubowitz die Jahresversammlung der Delegierten der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen in der Woiwodschaft Schlesien (SKGD) statt. An diesem geschichtsträchtigen Ort kamen Vertreter der Organisation zusammen, um die wichtigsten Herausforderungen der deutschen Minderheit in der Region zu besprechen.
Während der Sitzung wurden zentrale Themen behandelt, darunter die Aufstellung zweisprachiger Ortsschilder in den Gemeinden Groß Peterwitz und Rudnik sowie der Deutschunterricht als Minderheitensprache. Der Vorstand der Organisation wurde entlastet – ein Ausdruck des Vertrauens der Delegierten in seine bisherige Arbeit.
Auch eingeladene Gäste ergriffen das Wort: Senator Henryk Siedlaczek, Abgeordneter …
Lese weiter: https://wochenblatt.pl/polski-jahresversammlung-der-deutschen-minderheit-in-der-woiwodschaft-schlesien/