Maria Smarzoch

Kochvideos – Mohnspeise, Martinshörnchen und Martinsgänse

Kochvideos – Mohnspeise, Martinshörnchen und Martinsgänse

Auch wenn an einigen Häusern noch die Weihnachtsbeleuchtung blinkt, haben einige von uns schon längst das letzte Weihnachtsfest vergessen und denken nicht mehr an den grünen Weihnachtsbaum, die bunten Geschenke und den Duft des Weihnachtsessens. Aber bei Letzterem könnten wir Ihnen helfen. Dank der Finanzierung des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln haben wir zwei Kochvideos vorbereitet […]

Zobacz więcej
Jugendaufführungen während des Finales des Theaterprojekts „Jugendbox“ 2024

Jugendaufführungen während des Finales des Theaterprojekts „Jugendbox“ 2024

Das Finale des Projekts „Jugendbox“ 2024 liegt hinter uns. Umso mehr freut es uns, dass diese Theaterinitiative weiterhin sehr beliebt ist und die Aufführungen von Jahr zu Jahr das Publikum immer wieder begeistern. Um noch einmal in die faszinierende Theaterwelt der Jugendlichen der DMi einzutauchen, haben wir alle Auftritte der Jugendgruppen unten für Sie zusammengestellt. […]

Zobacz więcej
Bevorstehende Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Tragödie der Deutschen im Osten

Bevorstehende Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Tragödie der Deutschen im Osten

Wir laden Sie herzlich am 19. Januar 2025 zur Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Oberschlesischen Tragödie in Gleiwitz ein. Das Programm: 16:00 Uhr Niederlegung von Blumen am Denkmal für die Opfer von Kriegen und Totalitarismus aus Gleiwitz (Chopin-Park in Gleiwitz), 17:00 Uhr Heilige Messe für die Opfer der Oberschlesischen Tragödie in der […]

Zobacz więcej
Rache der Opfer warnt

Rache der Opfer warnt

Der Jahreswechsel erhält einen symbolischen Charakter, obwohl es sich doch nur um eine neue Zahl handelt. Es gibt jedoch Übergänge von Altem zu Neuem, nach denen nichts mehr so ist wie vorher. So war der Übergang 1944/45 für Millionen von Deutschen, die in den Ostgebieten des damaligen Reiches und seit Jahrhunderten in Rumänien, Jugoslawien, der […]

Zobacz więcej
Wahl zum Deutschen Bundestag – wie man die Stimmen abgeben kann?

Wahl zum Deutschen Bundestag – wie man die Stimmen abgeben kann?

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum Deutschen Bundestag statt. Als deutsche Staatsbürgerin oder deutscher Staatsbürger, die/der in Polen lebt, können Sie an der Wahl teilnehmen. Daher sollten Sie so schnell wie möglich einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Einem Antrag, der erst am 03. Februar 2025 oder später bei der zuständigen […]

Zobacz więcej
Endlich neue Schilder

Endlich neue Schilder

Drei Dörfer im Kreis Groß Strehlitz haben das neue Jahr mit neuen zweisprachigen Ortsschildern begrüßt. Erst Ende 2024 wurde der Wille der Einwohner, die sich bei einer Befragung im Jahr 2015 für zweisprachige Schilder ausgesprochen hatten, umgesetzt. Die Einwohner von Jendrin, Rosmierz und Warmuntowitz hatten sich – im Gegensatz zu den Bewohnern der anderen Ortschaften […]

Zobacz więcej
Wahlprüfsteine des VdG zur Bundestagswahl 2025: Antwort der Partei AfD

Wahlprüfsteine des VdG zur Bundestagswahl 2025: Antwort der Partei AfD

Wir erhielten eine weitere Antwort auf unsere Wahlprüfsteine von der Partei, die an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen wird. Unten präsentieren wir Ihnen die Deklarationen der AfD. 1.Welche Priorität haben in Ihrer politischen Planung die Angelegenheiten der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa, darunter besonders der deutschen Minderheit in Polen? Die Anliegen der deutschen Minderheiten in […]

Zobacz więcej
Antwort von dem SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan zu den Wahlprüfsteinen des VdG

Antwort von dem SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan zu den Wahlprüfsteinen des VdG

Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bundestagswal erhielten wir eine Antwort von dem SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan zu unseren Wahlprüfsteinen. In unserem vorherigen Beitrag auf unserer Internesteie (siehe: https://vdg.pl/de/wahlpruefsteine-des-vdg-zur-bundestagswahl-2025/) stellten wir die Antwort von SPD dar, in der nur auf die Tatsache hingewiesen wurde, dass aufgrund der vorgezogenen Bundestagswahl nur ein sehr kurzer Wahlkampf im Januar und […]

Zobacz więcej
Wahlprüfsteine des VdG zur Bundestagswahl 2025

Wahlprüfsteine des VdG zur Bundestagswahl 2025

Wie es gewohnt wurde, schickte der VdG im Dezember 2024 sieben Wahlprüfsteine an die deutschen Parteien (CDU/CSU, AfD, SPD, Grüne, BSW, FDP, Die Linke) zur Bundestagswahl 2025. Wahlprüfsteine des VdG zur Bundestagswahl 2025: Welche Priorität haben in Ihrer politischen Planung die Angelegenheiten der deutschen Minderheiten in Mittel- und Osteuropa, darunter besonders der deutschen Minderheit in […]

Zobacz więcej
Skip to content