Maria Smarzoch

Nacht der Museen 2025

Nacht der Museen 2025

Was ist für die Nacht der Museen geplant? Schauen Sie selbst: 16. Mai Das Oberschlesische Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz lädt Sie zur Nacht der Museen im Eichendorffzentrum ein. Die Veranstaltung dauert von 18:00 bis 21:00 Uhr. 17. Mai Das Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen lädt Sie ein:: ➤ 18:00 – 19:30 […]

Zobacz więcej
Nächste Ausschreibung für das Projekt „Deutsche Kinderclubs 2025″ ist gestartet!

Nächste Ausschreibung für das Projekt „Deutsche Kinderclubs 2025″ ist gestartet!

Mit großer Freude teilen wir Ihnen mit, dass die nächste Ausschreibung für das Projekt „Deutsche Kinderclubs 2025”, das sich an die jüngsten Mitglieder der deutschen Minderheit und ihre Eltern richtet, nun gestartet ist. Interessierte DFKs, die in ihrer Umgebung einen Kinderclub gründen möchten, können sich noch bis Ende Mai bewerben. Weitere Informationen und einen Link […]

Zobacz więcej
Gedenken an die Opfer des NKWD-Lagers in Tost

Gedenken an die Opfer des NKWD-Lagers in Tost

Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand in Tost eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des NKWD-Lagers statt, an der Familien der Opfer, Einwohner der Region, Vertreter der deutschen Minderheit und lokale Behörden teilnahmen. Während der Gedenkfeier versammelten sich die Teilnehmenden am Denkmal für die Opfer an der Wielowiejska-Straße, wo sie mit Reden und Kranzniederlegungen der […]

Zobacz więcej
Einladung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Lagers Zgoda

Einladung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Lagers Zgoda

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten zum Jahr der Oberschlesischen Tragödie 1945 lädt der DFK Schlesien herzlich zur Teilnahme am Tag der Opfer des Lagers Zgoda ein. Die Veranstaltung findet am 15. Juni 2025 statt. Programm: 10:45 – Feierlicher ökumenischer Gottesdienst in der evangelischen Johannes-der-Täufer-Kirche in Schwientochlowitz – gehalten von Pfarrer S. Olencki und Pfarrer Diakon M. […]

Zobacz więcej
Entsendeprogramm von ifa

Entsendeprogramm von ifa

Die Stellenausschreibungen für das Entsendeprogramm 2025/26 von ifa sind veröffentlicht worden! Das ifa sucht zum 1. September 2025: – Polen, Oppeln: Regionalkoordination (m/w/d) für Polen, Tschechien und die Slowakei – Polen, Oppeln: Redakteur:in für die Medienabteilung beim Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen   Bewerbungsfrist: 01. Juni 2025 Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.ifa.de/organisation/jobs-und-karriere/ […]

Zobacz więcej
Pest in Gleiwitz

Pest in Gleiwitz

Mein Montagspost auf FB begann mit den Worten: „Kranker Nationalismus in Polen lebt weiter“. Anlass dafür war die Beschwerde eines Gleiwitzer Stadtratsmitglieds bei der Agentur für innere Sicherheit (ABW) gegen einen bekannten Geschichtslehrer und Sozialaktivisten. Er warf ihm „ein bewusstes und wiederholtes Handeln gegen das nationale Interesse der Republik Polen“ vor. Der Grund war der […]

Zobacz więcej
Sensburg: Jahresversammlung, Arbeitstagung und Verleihung der VdG-Ehrennadel

Sensburg: Jahresversammlung, Arbeitstagung und Verleihung der VdG-Ehrennadel

Am 26. April 2025 fand in Sensburg die jährliche Hauptversammlung des Verbandes der deutschen Gesellschaften in Ermland und Masuren (VdGEM) statt. Während des Treffens wurden der finanzielle Jahresbericht vorgestellt und die Vorstandswahlen durchgeführt. Henryk Hoch wurde wieder zum Vorsitzenden gewählt. Zudem gab es auch Veränderungen in dem neu gewählten Vorstand und der Revisionskommission. Ein besonderer […]

Zobacz więcej
11. Sommerolympiade der deutschen Jugend in Ermland und Masuren

11. Sommerolympiade der deutschen Jugend in Ermland und Masuren

Wir möchten Jugendliche ab 13 Jahren sehr herzlich zur 11. Sommerolympiade der deutschen Jugend in Ermland und Masuren einladen, die vom 30. Mai bis zum 1. Juni in Bartenstein stattfinden wird! Dies wird bestimmt eine Zeit voller Sport, Geschichte und Integration sein! Auf der Internetseite des Veranstalters steht: Wir treffen uns schon am Freitag in […]

Zobacz więcej
Deutsche Kinderclubs 2025

Deutsche Kinderclubs 2025

Mit großer Freude möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir im April dieses Jahres die Vereinbarung Nr. 4-99/WMNiE/2025 mit dem Ministerium für Inneres und Verwaltung in Polen unterzeichnet haben, in deren Rahmen das Projekt „Deutsche Kinderclubs 2025“ finanziert wird. Die diesjährige Unterstützung beträgt 65.000 PLN, wofür wir uns herzlich bedanken möchten. Das Projekt besteht aus 14 […]

Zobacz więcej
Skip to content