Maria Smarzoch

Wir laden Sie zur Teilnahme am Schullandheim in Lubowitz ein

Wir laden Sie zur Teilnahme am Schullandheim in Lubowitz ein

Das Oberschlesische Eichendorff- Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz lädt Sie zur Teilnahme am Projekt „Schullandheim in Lubowitz“ ein, das vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Jeder Lehrer träumt davon, dass die Schüler mit Überzeugung und für sich selbst lernen. Dieses Angebot ist die perfekte Gelegenheit, Deutsch in einer nicht standardisierten Umgebung […]

Zobacz więcej
Mitteleuropa geht unter!

Mitteleuropa geht unter!

Wie die meisten von uns, schreibe ich diese Zeilen erschüttert über das Ausmaß der Hochwasserkatastrophe in Südschlesien. Zusätzlich zu den Nachrichten, die ich lese und sehe, den Bildern im Fernsehen und den Fotos in den sozialen Medien, habe ich direkte Berichte aus Seitenberg (Stronie Śląskie). Dort hat die Katastrophe offenbar ihr größtes Ausmaß erreicht, dort […]

Zobacz więcej
„Es ist ein europäischer Schatz, den es hier zu pflegen gibt, denn nur so können wir den Frieden in Europa sichern“

„Es ist ein europäischer Schatz, den es hier zu pflegen gibt, denn nur so können wir den Frieden in Europa sichern“

An den Tagen vom 14. und 15. September 2024 fand in Bonn der Tag der Heimat unter dem Motto „Heimatvertriebene und Heimatverbliebene: Gemeinsam für ein friedliches Europa“ statt. Die Veranstaltung wurde mit Buchpräsentationen „Heimat im Gepäck“ (2023) und „Tracht(en)kunst. Die Anatomie der Wischauer Tracht“ (2024) des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) München und weiterer Kooperationspartner […]

Zobacz więcej
VdG-Vorstandssitzung

VdG-Vorstandssitzung

Am 17. September 2024 fand die VdG-Vorstandssitzung statt. Die Teilnehmenden der Sitzung besprachen aktuelle politische Themen. Zudem wurden Aspekte im Zusammenhang mit der Evaluation der Sprachprojekte in Organisationen der deutschen Minderheit und der BMI-Planung 2025 angesprochen.

Zobacz więcej
21. Deutsche Kulturtage im Oppelner Schlesien stehen vor der Tür!

21. Deutsche Kulturtage im Oppelner Schlesien stehen vor der Tür!

Der Oktober steht vor der Tür, und das bedeutet auch ein breites Angebot an Veranstaltungen, die Ihnen die kommende Zeit angenehmer gestalten werden. Auch in diesem Jahr erwarten Sie zahlreiche Konzerte, Workshops, Ausstellungen und Treffen. Die Veranstaltungen richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und haben zum Ziel, den Einwohnern der Oppelner Region die Kultur […]

Zobacz więcej
Mach mit bei unserem Pub Quiz!

Mach mit bei unserem Pub Quiz!

Zusammen mit Freunden einen spaßigen Abend haben, Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt in Oppeln feiern und dabei vielleicht auch noch etwas gewinnen? – Das geht am Europäischen Tag der Sprachen bei unserem Pub Quiz! Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) organisiert am 26. September um 19 Uhr im Lokal OPO (ul. Krakowska 32, […]

Zobacz więcej
Unterricht in einer nationalen Minderheitensprache gemäß der geltenden Gesetzgebung – Online-Konsultation

Unterricht in einer nationalen Minderheitensprache gemäß der geltenden Gesetzgebung – Online-Konsultation

Oppelner Bildungszentrum lädt Lehrer der Minderheitensprache und Schulleiter zu einer Online-Konsultation ein, die am Dienstag, den 17.09.2024, um 17.00 Uhr stattfindet. Das Treffen richtet sich insbesondere an diejenigen, die zum ersten Mal oder seit kurzem den Unterricht der deutschen Minderheitensprache unterrichten/organisieren. Mehr Informationen finden Sie HIER.

Zobacz więcej
Gedenken an die Opfer des Lagers in Potulitz

Gedenken an die Opfer des Lagers in Potulitz

Das Lager wurde m Jahr 1941 von Deutschen für die polnische Bevölkerung errichtet. Nach dem Ende des Krieges wurde dieser Ort zum Einsperren und zur Zwangsarbeit der deutschen Bevölkerung genutzt. Es wird geschätzt, dass etwa 25.000 Menschen in diesem Lager eingesperrt waren, von denen fast 1.300 ums Leben kamen, darunter 767 Kinder. Um die Opfer […]

Zobacz więcej
Jugenddebatte „Bildung als Schlüssel zur Förderung von Toleranz“ – Wir laden Sie ein!

Jugenddebatte „Bildung als Schlüssel zur Förderung von Toleranz“ – Wir laden Sie ein!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 24.September 2024 um 12:35 Uhr in der Aula des Allgemeinbildendes Lyzeum Nr II  in Oppeln eine Jugenddebatte zum Thema „Bildung als Schlüssel zur Förderung von Toleranz““ stattfinden wird. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um mit jungen Menschen darüber zu diskutieren, wie Bildung die Entwicklung von Offenheit, […]

Zobacz więcej
Skip to content