Maria Smarzoch

Germanistik – schau mal, welche Möglichkeiten vor Dir stehen!

Germanistik – schau mal, welche Möglichkeiten vor Dir stehen!

Die Staatliche Akademie für angewandte Wissenschaften in Neisse hat ein interessantes Angebot für all diejenigen vorbereitet, die Fremdsprachen studieren möchten. Sie können sich für einen kostenlosen Masterstudiengang im Fach Germanistik „Translatorik“ entscheiden, der samstags und sonntags stattfinden wird. Die Bewerbung ist bis zum 27. September 2024 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf: www.pans.nysa.pl Die Universität […]

Zobacz więcej
Die Kinder- und Jugendprojekte im Juli

Die Kinder- und Jugendprojekte im Juli

Der erste Monat der Sommerferien ist bereits zu Ende gegangen. Daher ist es an der Zeit, die wichtigsten Projekte des Monats Juli zusammenzufassen. Kaum waren Schulunterricht und Prüfungen vorbei, konnten die Jugendlichen an Veranstaltungen teilnehmen, die von Organisationen der DMi vorbereitet wurden. Und vor ihnen stand ein breites und vielfältiges Angebot! Das Gesangscamp der deutschen […]

Zobacz więcej
Wir laden Sie zum nächsten Kreiskonzert der deutschen Minderheit ein

Wir laden Sie zum nächsten Kreiskonzert der deutschen Minderheit ein

Sie sind herzlich zu einem musikalischen Abend eingeladen! Bereits am 25. August 2024 um 16:00 Uhr findet im Kulturzentrum Lugnian (ul. Opolska 49, 46-024 Łubniany) das dritte Konzert im Rahmen der „Kreiskonzerte der deutschen Minderheit 2024“ statt. Auftretende: Tanz- und Gesangsgruppe Jaźwinki aus Bierdzan Vanessa Gonsior Blasorchester der deutschen Minderheit Lowkowitz Star des Abends: Andrea […]

Zobacz więcej
Geschlossenes Büro für Besucher

Geschlossenes Büro für Besucher

Wir möchten Sie informieren, dass unser Büro am Mittwoch, den 31. Juli 2024, für Besucher geschlossen sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Zobacz więcej
Artikel „Erinnerung an die großen Schiffskatastrophen von 1945“ im Magazin „Der Westpreuße – Unser Danzig“

Artikel „Erinnerung an die großen Schiffskatastrophen von 1945“ im Magazin „Der Westpreuße – Unser Danzig“

Im Magazin Der Westpreuße – Unser Danzig erschien ein Artikel von Herrn Benedikt Reschke, dem Vorsitzenden des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen, über die 28. Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Untergangs der Passagierschiffe „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“. Wir laden Sie zur Lektüre ein. Den Artikel im PDF-Format finden Sie HIER. Der […]

Zobacz więcej
LernRAUM.pl – verbessere mit uns deine Deutschkenntnisse!

LernRAUM.pl – verbessere mit uns deine Deutschkenntnisse!

Mit Karolina Syga, Projektleiterin von „LernRAUM.pl“, sprach Anna Durecka über die Deutschkurse. Welche Kurse bietet „LernRAUM.pl“ derzeit an? Im Juni haben wir die Frühjahrsausgabe der Deutschkurse, die wir im Rahmen von „LernRAUM.pl“ sowohl online als auch stationär organisieren, abgeschlossen. Es gab 10 Online-Kurse von der Grundstufe bis zur fortgeschrittenen Stufe. Alle Gruppen waren sehr groß […]

Zobacz więcej
Jugend auf der Bühne

Jugend auf der Bühne

Am Freitag vergangener Woche nahm ich als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten an der Abschlussveranstaltung des mittlerweile traditionellen Jugend-Sommercamps in Warschau teil. Gastgeber war die deutsche Botschaft und neben den Teilnehmern, Veranstaltern (ifa, Goethe-Institut und BJDM) sowie Vertretern von Minderheitenorganisationen waren auch Frau Natalie Pawlik, Beauftragte der deutschen Bundesregierung für nationale Minderheiten und Minister Tomasz […]

Zobacz więcej
Das Sommercamp 2024 liegt bereits hinter uns!

Das Sommercamp 2024 liegt bereits hinter uns!

Schon zum zehnten Mal hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, vom 9. bis 20. Juli an einem internationalen Sommercamp teilzunehmen, das unter dem Motto „Grenzen überwinden, Zukunft gestalten“ stand. Die in Warschau stattfindende Veranstaltung brachte den jungen Menschen viele wertvolle Erfahrungen und unvergessliche Momente. Ziel des Camps war es, die Sprachkenntnisse junger Menschen auf kreative Weise […]

Zobacz więcej
Troppauer Schlesien

Troppauer Schlesien

Man sollte jetzt eigentlich über das Attentat auf Trump schreiben, von dem ich persönlich glaube, dass es bereits über seinen Sieg bei den US-Wahlen entschieden hat, oder über die Ablehnung eines linken Gesetzentwurfs zum Abtreibungsrecht durch den Sejm, was ich nicht als Niederlage für die Regierungskoalition betrachte. Ich werde jedoch über ein Oberschlesien schreiben, mit […]

Zobacz więcej
Skip to content