Maria Smarzoch

Schullandheim in Oberglogau – es gibt noch zwei letzte freie Termine!

Schullandheim in Oberglogau – es gibt noch zwei letzte freie Termine!

Es gibt noch zwei letzte freie Termine für die Teilnahme am Schullandheim in Oberglogau: 3.-7. November 17.-21. November Wir bitten interessierte Schulen, sich an den Projektkoordinator zu wenden: Sebastian Gerstenberg: sebgerstenberg@gmail.com Weitere Informationen finden Sie HIER.

Zobacz więcej
Osterseminar in Oppeln

Osterseminar in Oppeln

Vom 11. bis zum 18. April 2025 fand im Jugendzentrum in Oppeln eine einzigartige Veranstaltung statt – das Osterseminar 2025. Das Osterseminar ist ein traditioneller jährlicher Kongress, der von der Jugend Europäischer Volksgruppen (YEN/JEV) organisiert wird. Die diesjährige Ausgabe, die vom Bund der Jugend der Deutschen Minderheit mitorganisiert wurde, stand unter dem Motto „Sichtbarkeit zählt […]

Zobacz więcej
Einladung zum europäischen Familienpicknick in den Gärten der französischen und deutschen Botschaften

Einladung zum europäischen Familienpicknick in den Gärten der französischen und deutschen Botschaften

Anlässlich der Nacht der Museen laden die Botschafter Frankreichs und Deutschlands zu einem europäischen Familienpicknick in den Gärten der beiden Botschaften ein. Die Veranstaltung findet am 17.05.2025 von 13.00-18.00 Uhr in der französischen und deutschen Botschaft statt. Eingang von der Jazdów Straße in Warschau. Der Eintritt ist frei! Im Programm: Gespräche mit Diplomaten Gelegenheit zum […]

Zobacz więcej
Effektive Strategien zum Lernen und Wissensbeibehalten – Online Vorlesung

Effektive Strategien zum Lernen und Wissensbeibehalten – Online Vorlesung

LernRAUM.pl möchte Sie herzlich zu einer Online-Vorlesung unter dem Titel „Effektive Strategien zum Lernen und Wissensbeibehalten“ einladen, die am 30.04.2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr unter der Leitung von Katarzyna Sitnik stattfinden wird. Die Teilnahme an der Vorlesung ist kostenlos! Anmeldung: https://www.lernraum.pl/produkte/effektive-strategien-zum-lernen-und-wissensbeibehalten/ Kontakt: marta.schweda@lernraum.pl Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an: agata.rychter@lernraum.pl oder […]

Zobacz więcej
Frohe Ostern 2025!

Frohe Ostern 2025!

Ich bin die Auferstehung und ich bin das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, selbst wenn er stirbt. Joh. 11,25   Wir wünschen Ihnen ein friedliches und gesegnetes Osterfest. Möge die Gegenwart des auferstandenen Herrn uns Gesundheit, neue Kraft und Hoffnung schenken. Möge die Freude dieser Tage in unseren Häusern und unseren Herzen […]

Zobacz więcej
Ostergottesdienste auf Deutsch – Einladung zum gemeinsamen Beten

Ostergottesdienste auf Deutsch – Einladung zum gemeinsamen Beten

Die Osterzeit ist eine besondere Zeit der Besinnung, der Hoffnung und des gemeinsamen Gebets. In vielen Gemeinden haben die Gläubigen die Möglichkeit, an Gottesdiensten in deutscher Sprache teilzunehmen. Unten können Sie sehen, wo und wann die Gottesdienste in deutscher Sprache stattfinden: Karsamstag – 19. April 2025 Beuthen-Stollarzowitz, Pfarrei Christus der KönigUm 10:00 Uhr – Anbetung […]

Zobacz więcej
Geschlossenes Büro

Geschlossenes Büro

Wir möchten Sie informieren, dass unser Büro am Karfreitag, d.h. am 18.04.2025, geschlossen sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen eine fruchtbare geistliche Zeit und eine friedliche Vorbereitung auf Ostern und die Auferstehung Christi.

Zobacz więcej
Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern für Benedykt Reszka, den Vorsitzenden des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen

Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern für Benedykt Reszka, den Vorsitzenden des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen

Am 12. April 2025 wurde Benedykt Reszka, Vorsitzender des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen, mit der Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern „De Nihilo Nihil Fit“ ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung wurde ihm für seine unschätzbare Arbeit und seinen Beitrag zur historischen Bildung sowie für den Aufbau und die Gestaltung eines Raums zur Förderung der […]

Zobacz więcej
Gdingen: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Tragödie des Untergangs der deutschen Evakuierungsschiffe und Verleihung der Ehrennadeln des VdG

Gdingen: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Tragödie des Untergangs der deutschen Evakuierungsschiffe und Verleihung der Ehrennadeln des VdG

Am Samstag, den 12. April 2025, fand in Gdingen eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Untergangs der drei Evakuierungsschiffe „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch acht Angehörige der deutschen Minderheit geehrt, die in Anerkennung ihres langjährigen Engagements und ihrer Arbeit für die deutsche Gemeinschaft in Polen mit den Ehrennadeln […]

Zobacz więcej
Skip to content