Maria Smarzoch

Stellungnahme des SKGD-Vorstandes im Oppelner Schlesien zur Bewerbung Oppelns um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2029

Stellungnahme des SKGD-Vorstandes im Oppelner Schlesien zur Bewerbung Oppelns um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2029

Der SKGD-Vorstand im Oppelner Schlesien hat mit großem Interesse die Tatsache zur Kenntnis genommen, dass die Stadt Oppeln sich um den Titel der Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2029 bewerben will. Wie man auf der offiziellen Website der Stadt lesen kann: „Die Stadt bereitet in Zusammenarbeit mit kulturellen Einrichtungen einen Antrag vor, der ein reichhaltiges Programm […]

Zobacz więcej
Henryk Lakwa, Kandidat des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit für den Senat

Henryk Lakwa, Kandidat des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit für den Senat

Auf Entscheidung des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit wird Henryk Lakwa auf der Liste der Deutschen Minderheit im Senatswahlkreis Nr. 52, der den Kreis Oppeln und die Stadt Oppeln umfasst, als Senator kandidieren. Der Abgeordnete Ryszard Galla sagte auf einer Pressekonferenz: Die Analyse zeigt, dass die Situation in den einzelnen Senatswahlkreisen unterschiedlich ist und […]

Zobacz więcej
Wahl 2023

Wahl 2023

Die Wahlen rücken näher und alle politischen Parteien, die schon seit Langem, sich über Gesetze hinwegsetzend, ihre Wahlkämpfe führen, lassen weiterhin ihre Muskeln spielen. In den Umfragen herrscht im Wesentlichen Gleichstand zwischen den Parteien, die der Regierung angehören, und denen, die mit der Opposition verbunden sind. Ein Gleichstand, der sich aus möglichen Koalitionsmöglichkeiten ergibt. Wenn […]

Zobacz więcej
Pressekonferenz über die Kandidatur der KWW Deutschen Minderheit bei den Senatswahlen

Pressekonferenz über die Kandidatur der KWW Deutschen Minderheit bei den Senatswahlen

Wir laden Sie herzlich zur morgigen Pressekonferenz über die Kandidatur der KWW Deutschen Minderheit bei den Senatswahlen ein. Morgen, d.h. am 24.08.2023 um 11.15 Uhr, im Konferenzraum der SKGD, ul. Konopnicka 6, im 4. Stock.

Zobacz więcej
Online Deutschkurse im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Online Deutschkurse im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Das Projekt LernRAUM.pl lädt zu Online Deutschkursen ein, die wir von September bis Dezember durchführen werden. Für diejenigen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, haben wir ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Es erwarten Sie erfahrene und qualifizierte Kursleiter, kleine Gruppen und eine ausgezeichnete Atmosphäre im Unterricht. Der Kurs dauert 28 Stunden und kostet entsprechend: – für DFK […]

Zobacz więcej
Kranzniederlegung in Potulitz

Kranzniederlegung in Potulitz

Wir möchten Sie informieren, dass wir, wie in den vergangenen Jahren, der Opfer des Arbeitslagers in Potulitz gedenken möchten. Gemeinsam mit dem Pfarrer Maciej Szmytowski möchten wir am Freitag, den 25. August 2023 um 15:00 Uhr für die Opfer beten, Kränze niederlegen und Kerzen anzünden. Wir treffen uns an der Kiesgrube hinter dem Friedhof, von da aus begeben […]

Zobacz więcej
Samstagskurs – Edition Herbst 2023

Samstagskurs – Edition Herbst 2023

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen beginnt mit den Vorbereitungen auf die nächste Edition des Projekts Samstagskurs. Ab dem 16. August können Sie Ihren DFK zur Herbstedition des Projekts anmelden.   Die Anmeldung von DFKs erfolgt ausschließlich online über das Formular auf der Webseite des Projekts oder direkt unter diesem Link.   Wichtig: Ab 2023 werden keine […]

Zobacz więcej
Deutsche Minderheit bereit zur Teilnahme an den Parlamentswahlen 2023

Deutsche Minderheit bereit zur Teilnahme an den Parlamentswahlen 2023

Vertreter der deutschen Minderheit aus der Woiwodschaft Opole haben offiziell das Wahlkomitee der Wähler der deutschen Minderheit vorgestellt. Neben dem Wahlkomitee wurden auch die Namen der Kandidaten bekannt gegeben, die bei den Wahlen im Herbst antreten werden. Das Wahlkomitee der Wähler der deutschen Minderheitwurde am 14.08.2023 offiziell registriert. Es ist das zehnte Mal, dass die […]

Zobacz więcej
Wallfahrt nach Albendorf

Wallfahrt nach Albendorf

Am Sonntag, dem 13. August 2023, fand die Wallfahrt nach Albendorf statt. Zwei Busse mit den Pilgern aus Oppelner VdG Bus und Ratiborer Gegend, private Pilger aus Niederschlesien und Deutschland sowie eine Gruppe aus Breslau kamen an dem heiligen Ort an. Der feierlichen Messe stand der Provinzial Pater Alard aus Breslau vor, begleitet vom Pater Marian […]

Zobacz więcej
Skip to content