Aktuelles

Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Die Schule und der Kindergarten in Goslawitz laden alle Vorschulkinder herzlich zur Teilnahme am Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte” ein, der am 29. Oktober 2024 (Dienstag) um 9:30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum in Guttentag stattfinden wird. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder im Vorschulalter und ist in zwei Kategorien unterteilt: Kategorie […]

Zobacz więcej
Die Magie der gotischen Buchstaben: Workshop zur gotischen Kalligraphie

Die Magie der gotischen Buchstaben: Workshop zur gotischen Kalligraphie

Träumen Sie davon, die Kunst der Kalligraphie zu beherrschen? Möchten Sie die Geheimnisse eines der elegantesten und geheimnisvollsten Schreibstile kennenlernen? Nehmen Sie an einem Workshop teil, der Sie auf eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Kalligrafie mitnimmt. Der Workshop steht allen offen, unabhängig von ihrem Kenntnisstand – ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten […]

Zobacz więcej
Online-Medienkurs

Online-Medienkurs

Sie sind herzlich eingeladen, am Online-Medienkurs teilzunehmen, der am 23.10.2024 um 17 Uhr beginnt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, praktische Medienkenntnisse zu erwerben und moderne Kommunikationsmittel kennenzulernen. Der Kurs beinhaltet eine umfassende Schulung und ist in folgende Themen unterteilt: – Einführung in die Welt der Medien (23.10.2024; 17.00 – 19.00 Uhr) „Medien“ – Definition, Merkmale […]

Zobacz więcej
Nächstes Treffen rund um die Publikation „Das Oppelner Schlesien. Die Region, ihre Bewohner und ihre Identität in wissenschaftlichen und publizistischen Diskursen“

Nächstes Treffen rund um die Publikation „Das Oppelner Schlesien. Die Region, ihre Bewohner und ihre Identität in wissenschaftlichen und publizistischen Diskursen“

„Einige Forscher argumentieren, dass das Oppelner Schlesien keine Existenzberechtigung hat und dass die Verwendung des Begriffs falsch ist. Andere behaupten, dass das Oppelner Schlesien eine Region ist – eine unabhängige und völlig getrennt von Oberschlesien. Was ist also dieses Gebiet, das auch Opolszczyzna genannt wird? Wie kann man im Deutschen davon sprechen, wo der Begriff […]

Zobacz więcej
Wir laden Sie zu Feierlichkeiten zum Volkstrauertag ein

Wir laden Sie zu Feierlichkeiten zum Volkstrauertag ein

Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonntag, den 17.11.2024 statt. Sie beginnen mit einer ökumenischen Andacht in deutscher Sprache um 14:30 Uhr in der Kirche Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe in Oppeln – Königlich Neudorf (Plac Kościelny 2a, 45-565 Opole). Nach der Andacht folgt ein Konzert von BSA Brass. Im Anschluss an das […]

Zobacz więcej
Dreisprachig im Namen Europas

Dreisprachig im Namen Europas

Der 26. September steht im Zeichen der Mehrsprachigkeit und sprachlichen Vielfalt. Es ist der Europäische Tag der Sprachen, der 2001 von der EU ins Leben gerufen wurde. Zu diesem Anlass fand am Abend des 26. ein vom VdG organisiertes Pub Quiz statt. Im Café OPO in Oppeln wurden am Donnerstagabend die Teilnehmenden des Pub Quiz […]

Zobacz więcej
Neues Schuljahr, neue Ziele

Neues Schuljahr, neue Ziele

Auf wochenblatt.pl erschien ein Artikel mit einem Gespräch von Ewa Stolz mit Sybilla Dzumla, der Koordinatorin des Projekts „Deutsch AG“. Das Projekt „Deutsch AG“ startete erneut mit dem neuen Schuljahr. Die Tatsache, dass Deutsch als Minderheitensprache wieder in der Kapazität von drei Stunden an den Grundschulen unterrichtet wird, wird also nicht zur Einschränkung des Projekts […]

Zobacz więcej
Finanzierung des Projekts „Realisierung eines Dokumentarfilms über den Einmarsch der Roten Armee in Oberschlesien“

Finanzierung des Projekts „Realisierung eines Dokumentarfilms über den Einmarsch der Roten Armee in Oberschlesien“

Am 25. September 2024 hat das polnische Ministerium für Inneres und Verwaltung mit dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen einen Vertrag für die Finanzierung des Projekts „Realisierung eines Dokumentarfilms über den Einmarsch der Roten Armee in Oberschlesien“ unterschrieben. Der Ort der Realisierung der Aufgabe ist das Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen […]

Zobacz więcej
32. Festival der Chöre und Gesangsgruppen der Deutschen Minderheit

32. Festival der Chöre und Gesangsgruppen der Deutschen Minderheit

Am 16. und 17. November 2024 findet in Walzen das 32. Festival der Chöre und Gesangsgruppen der Deutschen Minderheit statt. Die Veranstaltung ist offen für alle Chöre und Gesangsgruppen aus den Woiwodschaften Oppeln, Schlesien, Niederschlesien und der Region Freiwaldau. Es ist eine gute Gelegenheit, das eigene künstlerische Können zu präsentieren, aber auch eine gute Möglichkeit, […]

Zobacz więcej
Skip to content