Aktuelles

Projekt Samstagskurs Herbstedition 2024 – melden Sie Ihren DFK jetzt an!

Projekt Samstagskurs Herbstedition 2024 – melden Sie Ihren DFK jetzt an!

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen veranstaltet eine weitere Edition des Projekts Samstagskurs! Ab jetzt können sich die DFK-Ortsgruppen zur Herbstedition anmelden. Die Anmeldung erfolgt online über ein Formular unter https://samstagskurs.vdg.pl/edition.html. Dort finden Sie auch alle Termine und sonstige Regelungen. Anmeldeschluss ist der 30. August 2024 Wir laden alle interessierten DFKs herzlich zur […]

Zobacz więcej
Vielen Dank für die Teilnahme an der Wallfahrt nach Albendorf

Vielen Dank für die Teilnahme an der Wallfahrt nach Albendorf

Am Sonntag, den 11. August 2024, nahmen an der Wallfahrt der deutschen Minderheit nach Albendorf viele Pilger aus den Diözesen Oppeln, Breslau, Schweidnitz, Liegnitz, kleinere Gruppen aus der Diözese Gleiwitz, auch Gruppen aus Deutschland, sowie zahlreiche individuelle Pilger aus verschiedenen Ortschaften teil. Pfarrer Dr. Piotr Tarliński war der Hauptzelebrant der heiligen Messe, die auch von […]

Zobacz więcej
Geschlossenes VdG-Büro

Geschlossenes VdG-Büro

Wir möchten Sie informieren, dass das VdG-Büro am 16. August geschlossen sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Zobacz więcej
Horst Ulbrich wurde mit dem Orden der Republik Polen ausgezeichnet

Horst Ulbrich wurde mit dem Orden der Republik Polen ausgezeichnet

Am 9. August 2024 fand im Saal des Landtags in Breslau eine feierliche Zeremonie statt, bei der Horst Ulbrich mit dem Orden der Republik Polen ausgezeichnet wurde. Der Vorsitzende des DFK Glatz erhielt diese hohe Anerkennung für seine langjährigen und vielfältigen Aktivitäten. Zu den Verdiensten von Herrn Horst Ulbrich lässt sich vieles aufzählen. Im Laufe […]

Zobacz więcej
Online-Deutschkurse im Herbst

Online-Deutschkurse im Herbst

LernRAUM.pl lädt alle Interessierten ein, ab September an Online-Deutschkursen teilzunehmen. Mit einem umfangreichen Angebot können die Kursteilnehmenden ihre Deutschkenntnisse verbessern. Sorgfältig ausgewählte Materialien, erfahrene und qualifizierte Kursleiter. Außerdem findet der Unterricht in kleinen Gruppen und in einer angenehmen Atmosphäre statt, was den Lernprozess noch effektiver machen wird. Der Kurs dauert 28 Stunden und kostet entsprechend: […]

Zobacz więcej
Theaterworkshops in Heilsberg

Theaterworkshops in Heilsberg

Vom 28.07. bis 04.08.2024 nahm eine Gruppe von Jugendlichen aus den Woiwodschaften Oppeln und Schlesien an Theaterworkshops in Heilsberg teil, die mit Besichtigungen der umliegenden Region und zahlreichen anderen Attraktionen verbunden waren. Dies alles fand im Rahmen des Projekts „Jugendbox“ statt, das vom Bundesministerium des Innern und für Heimat der Bundesrepublik Deutschland über den Verband […]

Zobacz więcej
Wallfahrt nach Albendorf – wir laden Sie zur Teilnahme ein!

Wallfahrt nach Albendorf – wir laden Sie zur Teilnahme ein!

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Wallfahrt nach Albendorf ein! Diese findet am Sonntag, den 11. August 2024, statt. Die feierliche Messe beginnt um 12:00 Uhr in der Basilika Mariä Heimsuchung (Pl. Najświętszej Marii Panny 11). Es gibt noch freie Plätze im Bus für die Wallfahrt nach Albendorf. Bei Interesse kontaktieren Sie uns […]

Zobacz więcej
Germanistik – schau mal, welche Möglichkeiten vor Dir stehen!

Germanistik – schau mal, welche Möglichkeiten vor Dir stehen!

Die Staatliche Akademie für angewandte Wissenschaften in Neisse hat ein interessantes Angebot für all diejenigen vorbereitet, die Fremdsprachen studieren möchten. Sie können sich für einen kostenlosen Masterstudiengang im Fach Germanistik „Translatorik“ entscheiden, der samstags und sonntags stattfinden wird. Die Bewerbung ist bis zum 27. September 2024 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf: www.pans.nysa.pl Die Universität […]

Zobacz więcej
Die Kinder- und Jugendprojekte im Juli

Die Kinder- und Jugendprojekte im Juli

Der erste Monat der Sommerferien ist bereits zu Ende gegangen. Daher ist es an der Zeit, die wichtigsten Projekte des Monats Juli zusammenzufassen. Kaum waren Schulunterricht und Prüfungen vorbei, konnten die Jugendlichen an Veranstaltungen teilnehmen, die von Organisationen der DMi vorbereitet wurden. Und vor ihnen stand ein breites und vielfältiges Angebot! Das Gesangscamp der deutschen […]

Zobacz więcej
Skip to content