Aktuelles

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Weißer Flöckchen Schwebefall, Stille Klarheit überall, Glockenklang und Schellenklingen, Mäulchen, die vom Christkind singen, Flammen, die von grünen Zweigen Gläubig, strahlend aufwärts steigen, Und im tiefsten Herzen drinnen Ein Erinnern, ein Besinnen … Neige dich, mein Herz, und bete, Daß das Christkind zu dir trete, Auch in deiner Schwachheit Gründen Eine Flamme zu entzünden, Die […]

Zobacz więcej
Generationenübergreifende Begegnungen mit der Geschichte

Generationenübergreifende Begegnungen mit der Geschichte

Anfang Dezember endete das Projekt „Zeitzeugen der Geschichte als Impuls für die junge Generation“, das vom Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen und dem Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen (DAZ) durchgeführt wurde. In den gastfreundlichen Räumen der Einrichtung in der ul. Szpitalna 11 in Oppeln fand eine Reihe von Treffen statt, die […]

Zobacz więcej
Einladung zur Christmette in der deutschen Sprache

Einladung zur Christmette in der deutschen Sprache

Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Gebet und Mitsingen der Weihnachtslieder während der Christmette ein. Lasst uns diese wunderbare Zeit der Geburt Christi gemeinsam verbringen! Christmetten in der deutschen Sprache:  Kandrzin-Cosel: Kirche St. Nikolaus, 22:00 Uhr Oppeln: Kirche St. Sebastian, 21:30 Uhr (siehe das Plakat oben) Oberglogau: Kirche St. Bartholomeus, 21:00 Uhr Kossorowitz: Kirche St. Johann […]

Zobacz więcej
Die vierte Folge der Serie „Hallo DFK“

Die vierte Folge der Serie „Hallo DFK“

Guten Tag unsere Lieben! Vor Euch ist die vierte und leider die letzte Folge der Serie „Hallo DFK“. Diesmal haben wir das DFK Chorulla in der Gemeinde Gogolin besucht. Seid Ihr gespannt, wie es bei Ihnen läuft? Wir laden Sie ein, sich das Material anzuschauen! Und wie hat Euch unsere Serie gefallen? Die Aufgabe „Medienaktivitäten […]

Zobacz więcej
Wir laden Euch ein, die Internetseite des Dokumentations- und Ausstellungszentrums der Deutschen in Polen zu besuchen

Wir laden Euch ein, die Internetseite des Dokumentations- und Ausstellungszentrums der Deutschen in Polen zu besuchen

Das Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen (DAZ) lädt Euch herzlich ein, seine neu gestaltete Internetseite zu besuchen: www.cdwbp.opole.pl ! Die Aufgabe des Zentrums ist es, die Bewahrung der historischen und kulturellen Identität der Deutschen in Polen zu unterstützen, die kulturelle Vielfalt im Verständnis der europäischen Werte, aber auch den interkulturellen Dialog zu fördern […]

Zobacz więcej
Zusammenfassung des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“ im Jahr 2023

Zusammenfassung des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“ im Jahr 2023

Mitte Dezember trafen sich beim jährlichen Treffen Regionalkoordinatoren des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“, um die Ergebnisse des Projektes im vergangenen und die Ziele für das kommende Jahr abzusprechen. Es war ein Jahr mit zahlreichen Begegnungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Innerhalb des ganzen Jahres 2023 wurden im Rahmen des Projekts 670 Veranstaltungen in 282 DFKs bzw. Organisationen der […]

Zobacz więcej
So viel Spaß erwartet Euch am Schullandheim in Oberglogau!

So viel Spaß erwartet Euch am Schullandheim in Oberglogau!

Vom 19. bis 24. November hatten wir die Gelegenheit, eine Schülergruppe der Nichtöffentlichen Grundschule aus Grodisko in Oberglogau zu empfangen. Die Gruppe nahm am „Schullandheim in Oberglogau“ – Projekt des VDGs in Polen teil. Die fünf Tage, die die Teilnehmer in der Gemeinde Oberglogau verbrachten, drehten sich um Beethoven und seine Werke, die Pfarrscheune in Friedersdorf […]

Zobacz więcej
Einladung zu einem Weihnachtskonzert mit deutschen Liedern

Einladung zu einem Weihnachtskonzert mit deutschen Liedern

Wir laden Sie herzlich zu einem Abend voller schöner Weihnachtsmusik ein! Bereits am 16. Dezember 2023 findet im Kreiskulturzentrum (ul. Dworcowa 23) in Groß Strehlitz ein Konzert mit deutschen Liedern statt. Um 10 Uhr beginnt ein Gesangsworkshop, der in ein außergewöhnliches Konzert um 17 Uhr mündet. Die Teilnahme am Workshop und am Konzert ist kostenlos!   […]

Zobacz więcej
Jugendbox – Festival der deutschsprachigen Theater in Oberglogau

Jugendbox – Festival der deutschsprachigen Theater in Oberglogau

In den Tagen vom 9. bis 10. Dezember 2023 fand im Kulturzentrum in Oberglogau das Festival der deutschsprachigen Theater im Rahmen des Jugendbox-Projekts statt, das vom Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen durchgeführt wurde und durch die Finanzierung des Ministeriums für Inneres und Heimat der Bundesrepublik Deutschland unterstützt wurde. Im diesjährigen Jugendbox-Projekt nahmen 9 Jugendgruppen […]

Zobacz więcej
Skip to content