Aktuelles

Besuch des Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Sachsen beim VdG

Besuch des Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Sachsen beim VdG

Dr. Jens Baumann, Beauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler im Freistaat Sachsen, sowie Frank Hirche, Landesvorsitzender der Vertrieben und Spätaussiedler in Sachsen und Vorsitzender der Stiftung Erinnerung, Begegnung, Integration und Claudia Florian, die als Landesgeschäftsführerin der Vertrieben und Spätaussiedler in Sachsen und zugleich Vorstandsmitglied der Stiftung tätig ist, statteten dem Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in […]

Zobacz więcej
Kranzniederlegung in Lamsdorf

Kranzniederlegung in Lamsdorf

Auf dem Friedhof der Opfer des Nachkriegslagers in Lamsdorf legte die Delegation des VdG Kränze nieder und zündete Kerzen an. Die Vertreter der Minderheit kommen hier jedes Jahr an Allerheiligen und zum Jahrestag der Oberschlesischen Tragödie. Fotos: Rudolf Urban/Wochenblatt.pl

Zobacz więcej
Nächster Schullandheim in Oberglogau liegt hinter uns!

Nächster Schullandheim in Oberglogau liegt hinter uns!

Am 20. Oktober 2023 reisten aus Oberglogau voller neuer Erfahrungen und Wissen die Schüler des Öffentlichen Kindergarten-und Schulkomplexes mit Deutsch als Minderheitensprache in Kandrzin-Cosel. Fünf Tage Workshops, die die komplexe und gleichzeitig sehr interessante Geschichte unserer Region beleuchteten, ermöglichten den Teilnehmern unter anderem, das Konzept der Vielfalt zu verstehen, von dem einer der berühmtesten Komponisten der Welt, Ludwig […]

Zobacz więcej
Interview mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden der SKGD, in der Sudetendeutschen Zeitung

Interview mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden der SKGD, in der Sudetendeutschen Zeitung

In der Sudetendeutschen Zeitung erschien ein Interview mit Rafał Bartek, dem Vorsitzenden der Sozial-Kulturellen Gesellschaft der Deutschen im Oppelner Schlesien (SKGD). Es wurden Themen wie die diskriminierende Situation der deutschen Minderheit in Polen und das Ziel der Eröffnung des Dokumentations- und Ausstellungszentrums der Deutschen in Polen angesprochen. Wir laden Sie zur Lektüre ein! Unten können […]

Zobacz więcej
Einladung zur Teilnahme an der Spendeaktion

Einladung zur Teilnahme an der Spendeaktion

Wir möchten Sie einladen, sich an der Spendeaktion zugunsten der Gräber der zwischen 1895 und 1961 beerdigten Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus und des Malers Joseph Jackisch (1791-1862) zu beteiligen, die sich auf dem Friedhof an der Breslauer Straße (ul. Wrocławska) in Oppeln befinden. Die Spendeaktion findet am 1. November 2023 von […]

Zobacz więcej
10. VdG-Vorstandssitzung

10. VdG-Vorstandssitzung

Am 27. Oktober um 12:00 Uhr fand in Oppeln die nächste VdG-Vorstandssitzung statt. Zu den wichtigsten Aspekten, die besprochen wurden, gehörten die politischen Themen der letzten Wochen sowie die bereits stattfindenden und die noch bevorstehenden Veranstaltungen. Die Vorstandsmitglieder setzten sich auch mit den Vorbereitungen zu der Jahresplanungskonferenz auseinander.

Zobacz więcej
Wir laden Sie zur Wallfahrt nach Trebnitz ein

Wir laden Sie zur Wallfahrt nach Trebnitz ein

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Jahr als deutsche Minderheit die Wallfahrt zur Heiligen Hedwig unternehmen. Daher möchten wir Sie alle herzlich zur Wallfahrt nach Trebnitz einladen, die am 11. November 2023 stattfinden wird. Um 10:00 Uhr wird im Sanktuarium der hl. Hedwig in Trebnitz eine Messe in deutscher Sprache beginnen. […]

Zobacz więcej
Deutschsprachiger Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Deutschsprachiger Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Am 25. Oktober fand im Gemeindezentrum für Kultur, Sport und in der öffentlichen Bibliothek in Guttentag der deutschsprachige Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte” statt, der vom Kindergarten in Goslawitz organisiert wurde. An dem Wettbewerb haben sich Vorschulkinder unter anderem aus Goslawitz, Rosenberg, Chronstau und Zawadzki beteiligt. Um daran teilnehmen zu können, musste jeder […]

Zobacz więcej
Einladung zur ökumenischen Andacht im Rahmen des Volkstrauertags

Einladung zur ökumenischen Andacht im Rahmen des Volkstrauertags

Wir möchten Sie zum gemeinsamen Gebet während der ökumenischen Andacht einladen, die am Sonntag 19. November 2023 im Rahmen des Volkstrauertags um 15:00 Uhr in der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde in Oppeln (ul. Pasieczna 12) stattfinden wird.   Nach der Andacht laden wir Sie auch zu einem kurzen Konzert von BSA Brass ein.

Zobacz więcej
Skip to content