Aktuelles

Einladung zur Teilnahme an der Spendeaktion – 1. November 2023

Einladung zur Teilnahme an der Spendeaktion – 1. November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, mit großer Freude teilen wir Ihnen mit, dass das Komitee für die Renovierung von Gräbern auf dem Historischen Friedhof an der Breslauer Straße (ul. Wrocławska) in Oppeln Sie zur aktiven Unterstützung unserer Initiative einladen möchte. Wir möchten gemeinsam das Andenken derer ehren, die auf diesem historischen Friedhof ruhen. Der Friedhof […]

Zobacz więcej
Projekt „Gutes Deutsch = korrektes Deutsch“

Projekt „Gutes Deutsch = korrektes Deutsch“

Am 20. Oktober 2023 fand das Jugendprojekt „Gutes Deutsch = korrektes Deutsch“ statt. Die Jugendlichen konnten sich in den Räumen vom Haus Kopernikus in Allenstein an Sprachworkshops und an einem Vortrag beteiligen. Dieser Teil des Projekts wurde von Anna Dargiewicz, Professorin und Leiterin des Lehrstuhls für Germanistik an der Allensteiner Universität, durchgeführt. Danach nahmen die […]

Zobacz więcej
Einladung zur Aufführung des Theaters aus Koblenz „Der Wolf und die 7 Geißlein“

Einladung zur Aufführung des Theaters aus Koblenz „Der Wolf und die 7 Geißlein“

Wir möchten Sie herzlich zu einer Aufführung des Theaters aus Koblenz „Der Wolf und die 7 Geißlein“ einladen, die Sie auf eine faszinierende Reise in die Welt der Märchen mitnehmen wird. Die Aufführung findet am 28. Oktober 2023 um 16:00 Uhr im Puppen- und Schauspielertheater in Oppeln (ul. Kośnego 2a) statt. Eintritt frei! Anmeldung erforderlich: […]

Zobacz więcej
Gespräche über Europa: Diskussion um das Buch von Rolf Nikel „Feinde, Fremde, Freunde: Polen und die Deutschen“

Gespräche über Europa: Diskussion um das Buch von Rolf Nikel „Feinde, Fremde, Freunde: Polen und die Deutschen“

Wir laden Sie herzlich zu einer Diskussion um das Buch von Rolf Nikel „Feinde, Fremde, Freunde: Polen und die Deutschen“ ein, die am 25. Oktober 2023 um 17:30 Uhr im Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln (Weiβer Adler Saal, Piastowska Straße 14) stattfinden wird.   Programm: 17:30 Uhr Begrüßung Lucjan Dzumla, Geschäftsführer des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit […]

Zobacz więcej
Nächstes Schullandheim in Oberglogau abgeschlossen

Nächstes Schullandheim in Oberglogau abgeschlossen

Der nächste Schullandheim in Oberglogau wurde von den Schülern der Grundschule des Vereins „Złoty Potok“ in Gräflich Wiese abgeschlossen, die im Rahmen verschiedener Workshops, Vorträge und Spiele die vielfältige und interessante Geschichte unserer „kleinen Heimat“ kennenlernen konnten. Der weltberühmte Musiker Ludwig van Beethoven, die verdiente für Oberglogau Familie Oppersdorff, der Maler und Farbenkünstler Jan Cybis […]

Zobacz więcej
28. Schlesienseminar – detailliertes Programm

28. Schlesienseminar – detailliertes Programm

Wir möchten Sie herzlich zum 28. Schlesienseminar zum Thema „Herausforderungen und Chancen in den deutsch-polnischen Beziehungen“ einladen, das vom 24.10-26.10.2023 im Schloss in Groß Stein (ul. Parkowa 1) stattfinden wird. Dieses Jahr möchten wir das Thema der Konferenz den Beziehungen zwischen Polen und Deutschland im weitesten Sinne widmen. Daher werden wir uns in einer Reihe von Debatten, Vorträgen […]

Zobacz więcej
Online Deutschkurse für Jugendliche im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Online Deutschkurse für Jugendliche im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl

Wir möchten Sie daran erinnern, dass es noch die Möglichkeit besteht, sich für die Online Deutschkurse anzumelden. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren. Es erwarten Sie erfahrene und qualifizierte Kursleiter, kleine Gruppen und eine gute Atmosphäre im Unterricht. Der Kurs dauert 28 Stunden und kostet entsprechend: – für […]

Zobacz więcej
Nach 33 Jahren wird es keinen Vertreter der deutschen Minderheit im Sejm geben

Nach 33 Jahren wird es keinen Vertreter der deutschen Minderheit im Sejm geben

Bekanntmachung des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit Die Mitglieder des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit haben mit Erstaunen und Bedauern zur Kenntnis genommen, dass keiner der Kandidaten der Liste Nr. 11 – Deutsche Minderheit – bei den diesjährigen Wahlen zum Parlament der Republik Polen einen Sitz im Parlament oder im Senat erhalten hat. […]

Zobacz więcej
Polen hat gewählt

Polen hat gewählt

Die ersten von den TV-Sendern veröffentlichten Wahlumfrageergebnisse deuten darauf hin, dass der Wahlsieger PiS mit 36,8% ist. Auf den nächsten Plätzen sind dagegen die Bürgerkoalition (31,6%), der Dritte Weg (13%), die sozialdemokratische Lewica (8,6%) und  die Konfederacja (6,2%). Das bedeutet, dass die Parteien der sog. demokratischen Opposition eine stabile Mehrheit im Sejm erlangen können. Rafał […]

Zobacz więcej
Skip to content