Aktuelles

Ein bemerkenswerter Überblick über den Monat Juli!

Ein bemerkenswerter Überblick über den Monat Juli!

Ein bemerkenswerter Überblick über den Monat Juli! Es war eine intensive Zeit für Kinder und Jugendliche, da sie aktiv an Veranstaltungen teilnehmen konnten, die von Organisationen der deutschen Minderheit vorbereitet wurden. Das hat ihnen bestimmt sehr viel Spaß gemacht!   Vom 1.07. bis 7.07.2023 fand das ,,Gesangscamp der Deutschen Minderheit 2023” unter dem Motto “Entdecke […]

Zobacz więcej
Deutschkurs beim DFK!

Deutschkurs beim DFK!

Deutschkurs beim DFK! Interessierte DFKs, die von September bis Dezember 2023 einen Deutschkurs durchführen möchten, können sich bis zum 25. August 2023 anmelden. Die wichtigsten Informationen: TEILNEHMER: *mindestens 10 Personen. REKRUTIERUNG VON TEILNEHMERN: *für die Rekrutierung der Gruppe ist der DFK zuständig. ANZAHL DER KURSE, ORT UND TERMINE: *Der Kurs umfasst insgesamt 28 Stunden; *Der […]

Zobacz więcej
Dank an Frau Monika Wittek

Dank an Frau Monika Wittek

Frau Monika hat am 25.07.2023 offiziell ihre Arbeit beendet und ist in den Ruhestand gegangen. Daher möchten wir Frau Wittek ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit danken. Frau Monika Wittek war seit 1995 als Spezialistin für Kulturangelegenheiten im Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften tätig. Sie hat zahlreiche kulturelle Initiativen ins Leben gerufen und Projekte realisiert. Frau […]

Zobacz więcej
Einladung zur Schulung der deutschen Minderheit

Einladung zur Schulung der deutschen Minderheit

Einladung zur Schulung der deutschen Minderheit in den Tagen 23.-24. September 2023 in Sakrau (Gemeinde Groß Neukirch) Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit organisiert auch in diesem Jahr eine zweitägige Schulung für Mitglieder der deutschen Minderheit. Es werden thematisiert: Neu? Jung? Aktiv? – wie man Kinder und Jugendliche als neue Mitglieder für DFK gewinnt? DFK- Zusammenarbeit […]

Zobacz więcej
Wir laden Sie herzlich ein, Germanistik in Oppeln, Breslau und Neisse zu studieren

Wir laden Sie herzlich ein, Germanistik in Oppeln, Breslau und Neisse zu studieren

Planen Sie Ihre Zukunft? Wollen Sie Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Verbinden Sie Ihre Zukunft mit der deutschen Sprache? Wir haben das beste Angebot für Sie: WÄHLEN SIE DAS GERMANISTIK STUDIUM AN DER UNIVERSITÄT OPPELN, UNIVERSITÄT BRESLAU, STAATLICHEN AKADEMIE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN IN NEISSE Diese Einrichtungen haben eine Menge zu bieten. Eine angenehme Atmosphäre und erfahrene Dozenten […]

Zobacz więcej
Die lang erwartete Antwort des Bildungsministers Przemysław Czarnek auf fünf Fragen

Die lang erwartete Antwort des Bildungsministers Przemysław Czarnek auf fünf Fragen

Seit dem 1. September 2022 wird der Deutschunterricht als Minderheitensprache von drei auf eine Stunde wöchentlich reduziert. Dies wurde als Diskriminierung angesehen, da dadurch vor allem die Schulkinder benachteiligt werden. Daher setzen sich die Vertreter der deutschen Minderheit seither für die Rückgängigmachung der Entscheidung des Bildungsministers ein. Es wurden viele Schritte unternommen, um diese Situation […]

Zobacz więcej
Ein bezahltes Praktikum bei der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens

Ein bezahltes Praktikum bei der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens

EIN PRAKTIKUM BEI DER STIFTUNG IST EINE GUTE IDEE FÜR EINEN START! Bist Du frisch nach dem Studium oder Du stehst kurz vor seinem Abschluss? Möchtest Du Berufserfahrung im Finanzsektor gewinnen? Ein Praktikum bei der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens ist eine gute Idee für einen Start! Ein bezahltes Praktikum bei der Stiftung für die […]

Zobacz więcej
Das ifa bietet ein Kulturassistenzprogramm und ein Hospitationsprogramm an

Das ifa bietet ein Kulturassistenzprogramm und ein Hospitationsprogramm an

Das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen – fördert als Mittlerorganisation der Auswärtigen Kulturpolitik den internationalen Kunst- und Kulturaustausch. Im Rahmen des neuen Angebots ist es möglich, sich für ein Kulturassistenz­programm oder ein Hospitations­programm anzumelden: Kulturassistenz­programm Das Kulturassistenzprogramm richtet sich an Nachwuchskäfte und ehrenamtlich tätige Personen, die sich international und interkulturell weiterbilden möchten. Dabei setzen sie […]

Zobacz więcej
Start der Kampagne „Gebt den Kindern die Sprache zurück“

Start der Kampagne „Gebt den Kindern die Sprache zurück“

Ab der zweiten Juliwoche dieses Jahres hat die deutsche Minderheit die Kampagne „Gebt den Kindern die Sprache zurück“ gestartet. Das ist eine weitere Antwort auf die Nichteinhaltung der Versprechungen, die der Bildungsminister Przemyslaw Czarnek am 22. Januar 2023 in Oppeln abgegeben hat. Er versprach den Vertretern der deutschen Minderheit in Polen eine schnelle Rückkehr zur […]

Zobacz więcej
Skip to content