Aktuelles

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

Markt und Straßen stehn verlassen / Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh’ ich durch die Gassen / Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen / Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen /  Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern / Bis hinaus in’s freie Feld, Hehres […]

Zobacz więcej
Neujahrsgottesdienst an der Krippe

Neujahrsgottesdienst an der Krippe

Am Sonntag, den 29. Januar 2023 um 15:00 Uhr findet an der Krippe in der Franziskanerkirche in Gross Borek (Gemeinde Rosenberg) ein feierlicher Gottesdienst in deutscher Sprache statt, zu dem wir alle Bewohner unserer Region einladen. Während des Gottesdienstes wird Solist Damian Klyszcz mit seinem Repertoire an Weihnachtsliedern in deutscher und polnischer Sprache auftreten. Das […]

Zobacz więcej
Christmetten in deutscher Sprache

Christmetten in deutscher Sprache

Gottesdienste in dunklen Nachtstunden weisen vor allem auf die Geburt Jesu Christi hin, der als das Licht in der Dunkelheit der Welt kommt. Ursprünglich war die Christmette auch das in der Heiligen Nacht gesungene nächtliche Stundengebet. Heute jedoch bezeichnet man damit in erster Linie den Gottesdienst, der in der Nacht vom 24. auf 25. Dezember […]

Zobacz więcej
Deutsche Minderheit in Polen bei ARD [Europamagazin, 11.12.2022]

Deutsche Minderheit in Polen bei ARD [Europamagazin, 11.12.2022]

Die aktuelle Situation der deutschen Minderheit in Polen in den letzten Monaten schildern schon bald Journalisten der ARD, die über das Leben der deutschen Minderheit in den etzten Wochen und über die aktuellen Probleme dieser Nationalgruppe berichten. Schwerpunkt des Programms wird die Einschränkung der Möglichkeit, Deutsch als Minderheitensprache zu lernen. Schauen Sie das den Beitrag […]

Zobacz więcej
Machen wir keine Politik auf Kosten der Kinder!

Machen wir keine Politik auf Kosten der Kinder!

Machen wir keine Politik auf Kosten der Kinder! Sprachenlernen ist keine Politik Polnische Partei Solidarisches Polen hat weitere Änderungsanträge zum Staatshaushalt, zur Streichung von Mitteln für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache eingereicht. Dies ist ein weiterer Schritt des Abgeordneten Janusz Kowalski, der auf politischen Nutzen abzielt und in Konsequenz die einfachen Menschen trifft. Experten erklären, […]

Zobacz więcej
„Unsere europäischen Werte, unsere Zukunft. Deutsch-polnischer Dialog zur Zukunft Europas“ – Online-Seminar

„Unsere europäischen Werte, unsere Zukunft. Deutsch-polnischer Dialog zur Zukunft Europas“ – Online-Seminar

Mehr als dreißig Jahre nach dem Abschluss des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags stehen die Beziehungen zwischen Berlin und Warschau an einem Scheideweg: Während Deutschland Polen ein Rechtsstaatsdefizit vorwirft, kritisiert Polen die deutsche Energiepolitik und das, was Polen als Zurückhaltung bei der Unterstützung der Ukraine ansieht. Wie können wir langfristig die deutsch-polnischen Beziehungen stärken und eine weitere Distanzierung […]

Zobacz więcej
Diskriminierung in Polen: Deutsche Minderheit verdient unsere Unterstützung! [Landmannschaft Ostpreußen]

Diskriminierung in Polen: Deutsche Minderheit verdient unsere Unterstützung! [Landmannschaft Ostpreußen]

Landsmannschaft Ostpreußen Landesgruppe Nordrhein-Westfallen [Pressemitteilung, 14. November 2022] Polen hat den muttersprachlichen Deutschunterricht für Kinder der deutschen Minderheit zu Beginn dieses Schuljahres einseitig von drei Stunden auf eine Stunde pro Woche reduziert, während Kinder anderer nationaler Minderheiten von dieser Maßnahme nicht betroffen sind. Begründet wird diese Entscheidung mit der Behauptung, Deutschland finanziere keinen herkunftssprachlichen Unterricht […]

Zobacz więcej
Gerichtshof der EU bestätigt die Entscheidung der Europäischen Kommission zur MSPI

Gerichtshof der EU bestätigt die Entscheidung der Europäischen Kommission zur MSPI

Das Gericht bestätigt die Mitteilung der Kommission, mit der das Ergreifen der in der Europäischen Bürgerinitiative „Minority SafePack – one million signatures for diversity in Europe“ verlangten Maßnahmen abgelehnt wurde. In der Erklärung, die am 9. November 2022 auf den Seiten des Gerichthofes der Europäischen Union veröffentlicht wurde, lesen wir: Die von der Union bereits […]

Zobacz więcej
Finanzierung des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln (Zyklus von Artikeln) – vielen Dank!

Finanzierung des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln (Zyklus von Artikeln) – vielen Dank!

Das Marschallamt der Woiwodschaft Oppeln (UMWO) hat einen Zuschuss für die Umsetzung der Aufgabe gewährt: „Berühmtheiten aus der Oppelner Woiwodschaft – Presseartikel über 10 bekannte Persönlichkeiten aus der Woiwodschaft Oppeln“. Wir bedanken uns bei UMWO für die Finanzierung! Wochenblatt.pl

Zobacz więcej
Skip to content