Skip to content

Politik

Bevollmächtigte der Regierung für Gleichbehandlung: mit Besorgnis, aber ohne Einsatz

Bevollmächtigte der Regierung für Gleichbehandlung: mit Besorgnis, aber ohne Einsatz

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen setzt seine Bemühungen fort, dass die Subvention für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache in voller Höhe wiederhergestellt wird. Die Stellungnahme des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen angesichts der geseltzlichen Diskriminierung der deutschen Minderheit vom 7. Februar 2022 hat auch die Bevollmächtigte der polnischen Regierung […]

Zobacz więcej
Der Ombudsmann an den Ministerpräsidenten: Die Regelung zur Begrenzung des Deutschunterrichts soll aufgehoben werden

Der Ombudsmann an den Ministerpräsidenten: Die Regelung zur Begrenzung des Deutschunterrichts soll aufgehoben werden

Im Zusammenhang mit der Änderung des Haushaltsplans, über die am 17. Dezember 2021 im polnischen Sejm abgestimmt wurde und die die Kürzung der Subvention für den Unterricht Deutsch als Minderheitensprache voraussah, hat sich am 5. Januar 2022 der polnische Menschenrechtskommissar Marcin Wiącek an den Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki und an Senatssprecher Tomasz Grodzki in einem offiziellen […]

Zobacz więcej
Russlanddeutsche gegen den Krieg

Russlanddeutsche gegen den Krieg

Najstarsza i najbardziej wpływowa organizacja społeczna mniejszości niemieckiej w Rosji, „Międzynarodowe Stowarzyszenie Kultury Niemieckiej” (IVDK), opowiedziała się wyraźnie przeciwko agresji Rosji na Ukrainę. W oświadczeniu, opublikowanym na stronie Grupy Roboczej Mniejszości Niemieckich (AGDM), czytamy: My, rosyjscy Niemcy, jesteśmy przeciwni jakiejkolwiek wojnie Rosja, 28.02.2022 25 lutego 2022 r. w Moskwie odbyło się robocze spotkanie organów kierowniczych samoorganizacji rosyjsko-niemieckiej. W porządku obrad znalazły się […]

Zobacz więcej
Prof. Grzegorz Janusz: Eine mangelhafte Verordnung

Prof. Grzegorz Janusz: Eine mangelhafte Verordnung

Am 14. Februar dieses Jahres wurde ein wissenschaftliches Gutachten zur Kürzung der finanziellen Mittel für die Umsetzung von Aufgaben veröffentlicht, die den Erhalt des nationalen, ethnischen und sprachlichen Identitätsgefühls der Schüler der deutschen Minderheit ermöglichen. Das Gutachten wurde von Professor Grzegorz Janusz von der UMCS in Lublin erarbeitet. In der Stellungnahme heißt es unter anderem: […]

Zobacz więcej
Deutsch als Minderheitensprache: Appell des VdG an Premierminister

Deutsch als Minderheitensprache: Appell des VdG an Premierminister

Am 24. Februar 2022 wandte sich Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften, Bernard Gaida, an den polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki mit einem offiziellen Schreiben, in dem er – angesichts dessen, dass die Verordnung zur Kürzung der Mittel für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache mit einer Reihe von Gesetzen und Vereinbarungen im Widerspruch steht, […]

Zobacz więcej
Prof. Grzegorz Janusz: Eine mangelhafte Verordnung

Prof. Grzegorz Janusz: Eine mangelhafte Verordnung

Am 14. Februar dieses Jahres wurde ein wissenschaftliches Gutachten zur Kürzung der finanziellen Mittel für die Umsetzung von Aufgaben veröffentlicht, die den Erhalt des nationalen, ethnischen und sprachlichen Identitätsgefühls der Schüler der deutschen Minderheit ermöglichen. Das Gutachten wurde von Professor Grzegorz Janusz von der UMCS in Lublin erarbeitet. In der Stellungnahme heißt es unter anderem: […]

Zobacz więcej
Debatte: Diskriminierung der deutschen Minderheit angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen

Debatte: Diskriminierung der deutschen Minderheit angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit und die Bevollmächtigte des Woiwodschaftsrats Oppeln für Multikulturalismus – Zuzanna Herud – laden Sie zu einem Treffen mit dem Titel „Diskriminierung der deutschen Minderheit angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen“ ein, das am 3. März dieses Jahres online auf dem FB-Profil des HDPZ stattfinden wird. Die Reduzierung der Bildungsförderung für den Unterricht […]

Zobacz więcej
Weitere Stellungen bez. Deutsch als Minderheitensprache

Weitere Stellungen bez. Deutsch als Minderheitensprache

Wir erhalten weitere Stellen und Einsprüche zur am 4. Februar 2022 eingeführten Verordnung des polnischen Ministeriums für Bildung und Wissenschaft zur Kürzung der Subvention für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache. Mit einer Stimme äußerten sich die Regionale Industrie- und Handelskammer Gleiwitz, der Ausschuss für Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften und die Polnische Lehrergewerkschaft. […]

Zobacz więcej
FUEN verurteilt die militärischen Angriffe Russlands in der Ukraine aufs Schärfste

FUEN verurteilt die militärischen Angriffe Russlands in der Ukraine aufs Schärfste

Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) verurteilt die militärischen Angriffe in der Ukraine aufs Schärfste. Mit diesem gewaltsamen Eindringen hat sich Russland sowohl über die Unabhängigkeit eines Staates als auch über das Völkerrecht hinweggesetzt und einen Krieg begonnen, der Verwüstung, den Tod unschuldiger Menschen und wirtschaftlichen Schaden bringen wird. Die FUEN bringt ihre uneingeschränkte Solidarität […]

Zobacz więcej