Über den Verlauf des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“ im vergangenen Jahr sprach mit Sybilla Dzumla, der Projektkoordinatorin, Anna Durecka.
Für das Projekt „Begegnungsstättenarbeit“ ging vor Kurzem ein weiteres Erfolgsjahr zu Ende. Wie hat sich in dem vergangenen Jahr das Interesse an dem beliebten Projekt gestaltet?
Das Jahr 2023 war tatsächlich ein erfolgreiches Jahr. Wir hatten polenweit insgesamt 670 Kleinprojekte. Die projektreichste Region war, wie gewohnt, die Woiwodschaft Oppeln mit 393 Projekten, gefolgt von der Woiwodschaft Schlesien mit 212 Projekten. In anderen Regionen, unter anderem Pommern, Niederschlesien, Ermland und Masuren, wurden insgesamt 65 Projekte veranstaltet.
Diese große Anzahl von Projekten wurde ermöglicht dank einer Aufstockung der Projektmittel im vergangenen Sommer. Der Jahresbeginn war sehr schwierig, denn […]
Den Rest des Artikels können Sie HIER lesen. Wir laden Sie zur Lektüre ein!