Am 19. und 20. Oktober 2023 feiert die Österreich-Bibliothek in Oppeln ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird eine internationale Konferenz „Fenster in die junge deutschsprachige Literatur. Österreich. Liechtenstein. Schweiz und Deutschland. Junge Autoren literarisieren ihr Jetzt und Heute: politisch, sozial, ökologisch“ stattfinden, die von der Österreich-Bibliothek und der Universität Oppeln organisiert wird.
Programm:
19. Oktober 2023
10:00-12:00 Uhr – Österreich-Bibliothek in Oppeln (ul. Piastowska 20) (Veranstaltungszelt)
Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten
Begrüßung und Festreden
Eröffnung der Ausstellung „Geöffnete Fenster in die ,junge’ deutschsprachige Literatur”
13:00–17:00 – Österreich-Bibliothek in Oppeln (ul. Piastowska 20) (Erdgeschoss)
Ausblick auf die Konferenz : Schlaglichter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Lebensgeschichten und Zeitgeschichten in ästhescher Vielfalt
Prof. Dr. habil. Andrea Rudolph (Universität Oppeln)
Plenarvorträge. Teil I
16:00-17:00 Uhr – Österreich-Bibliothek in Oppeln (ul. Piastowska 20) (Erdgeschoss)
Lesung von Irena Brežna (Slowakei/Schweiz)
„Irena Brežnas ästhescher Beitrag zu einer besseren Welt: Überwindung individueller und kollekver Traumata“.
Moderation: Dr. habil. Alina Dimann (Państwowa Akademia Nauk Stosowanych w Nysie) in Zusammenarbeit mit Jan Michalski Foundation
20. Oktober 2023
9:00 Uhr – Österreich-Bibliothek in Oppeln (ul. Piastowska 20) (Veranstaltungszelt)
Live-Übertragung via Facebook
Lesung Vladimir Vertlib (Österreich)
Moderation : Dr. Małgorzata Jokiel (Universität Oppeln)
10:00-15:00 Uhr – Österreich-Bibliothek in Oppeln (ul. Piastowska 20) (Erdgeschoss)
Plenarvorträge. Teil II
Resümee der Konferenz
Wir laden Sie herzlich ein!
Das detaillierte Programm finden Sie HIER.
Wir bitten Sie um Bestätigung Ihres Kommens zu der Eröffnung der Jubiläumsfeierlichkeiten sowie zum Konzert bis zum 13.10.2023. Kontakt: Österreich-Bibliothek Opole, ba@wbp.opole.pl, Tel. +48 / 77 47 47 085