Das Finale des Projekts „Jugendbox“ 2024 liegt hinter uns. Umso mehr freut es uns, dass diese Theaterinitiative weiterhin sehr beliebt ist und die Aufführungen von Jahr zu Jahr das Publikum immer wieder begeistern.
Um noch einmal in die faszinierende Theaterwelt der Jugendlichen der DMi einzutauchen, haben wir alle Auftritte der Jugendgruppen unten für Sie zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich ein, sich diese anzuschauen.
Wichtige Information! Es besteht die Möglichkeit, die Theatergruppen zu sich zu einem Gastspiel einzuladen. Mann muss zuerst Kontakt mit dem Betreuer der Gruppe aufnehmen, der dann nach der Absprache mit den Schauspielern entscheidet, ob die Gruppe zu einem bestimmten Termin auftreten kann. Bitte denken Sie daran, dass die Reisekosten der Gruppe übernommen werden müssen und dass es sich um Schulkinder handelt, so dass ein solcher Termin frühzeitig vereinbart werden muss. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte vorab an den Projektkoordinator, um weitere Informationen zu erhalten.. Koordinator des Projekets Jugendbox: Sebastian Gerstenberg Tel. 606 326 132, E-Mail: sgerstenberg@poczta.onet.pl
DFK Rosenberg – Stück u.d.T. „Mein Traum” – Betreuerinnen der Gruppe: Anna Dzielawski i Monika Giesa-Köhler
Die Gruppe gewann den ersten Platz im Finale.
DFK Tost – Stück u.d.T. „Himmlische Hölle” – Betreuerin: Aleksandra Kupczyk
Die Jugendgruppe belegte mit ihrem Auftritt den zweiten Platz.
DFK Waldenburg – Stück u.d.T. „Es gibt mich doch” – Betreuerin: Iwona Rudnicka
Mit ihrem Theatertalent sicherten sich die Jugendlichen beim Finale des Projekts Jugendbox den dritten Platz.
DFK Cosel – Stück u.d.T. „Erwartungen vs. Realität” – Betreuerin: Sandra Langer
Olivia Rawski erhielt eine Auszeichnung für die Rolle der Mutter.
DFK Zülz – Stück u.d.T. „Jung sein, das ist schön? Alt sein noch viel schöner?” – Betreuer: Marek Dziony
Julia Ernst, Paulina Mierzwa i Emilia Nowak bekamen eine Auszeichnung für die Rolle der „coolen“ Großmütter in dem Stück.
DFK Oberglogau – Stück u.d.T. „Stille des Lichts” – Betreuerin: Karolina Dzierza
Aleksandra Poremba erhielt eine Auszeichnung für die Rolle der alten Nachbarin Kristy.
DFK Raschau – Stück u.d.T. „Intrige aus Liebe” – Betreuer: Kamil Żyłka
Melania Woźnica vom DFK Raschau bekam eine Auszeichnung für die Rolle des Dienstmädchens in dem Stück.