Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Projekt Deutsche Kinderclubs auch im Jahr 2025 fortgesetzt wird.

An wen richtet sich das Projekt?

Das Projekt richtet sich an die kleinsten Mitglieder der deutschen Minderheit (Kinder zwischen 3 und 6 Jahren) und an Eltern, die ihre Kinder zweisprachig erziehen.

Worum geht es bei dem Projekt?

Das Projekt umfasst regelmäßige Animationstreffen, die aus 14 zweistündigen Veranstaltungen bestehen. Die Teilnehmer lernen auf interaktive Weise die deutsche Sprache und Kultur der deutschen Minderheit kennen, indem sie an Sprachspielen teilnehmen, basteln, mit dem Bildmaterial arbeiten, Gedichte lernen oder Lieder singen.

Wie funktionieren die Clubs?

Die Clubs können nur bei den DFKs/ Ortsgruppen gegründet werden, die sich gleichzeitig bereit erklären, an dem Projekt teilzunehmen. Nach Bestätigung der Gründungsmöglichkeit des Clubs seitens des VdG, kann der DFK/ die Ortsgruppe mit ihren Aktivitäten beginnen. Die Teilnehmergruppe soll aus mindestens 8 und höchstens 12 Personen bestehen.

Was sind die Aufgaben des DFKs/der Ortsgruppe?

  • Teilnehmerakquise
  • Suche nach dem Animateur
  • Bereitstellung der Räumlichkeiten für den Unterricht

Was wird dem Club vom Projektorganisator zur Verfügung gestellt?

  • Vergütung und Vertrag für den Animateur
  • Konspekte in Online-Format (erstellt in den Vorjahren von HDPZ)
  • Clubausstattung (Stühle, Tische, Teppiche, Lehrmaterial)
  • Kostenerstattung für Workshopmaterialien
  • Infoblatt und alle erforderlichen Vorlagen (wie Anmeldeformulare, Klassenbuch, Beobachtungsbogen)

DFKs/Ortsgruppen, die an der Teilnahme am Projekt im Frühjahr 2025 interessiert sind, bitten wir, folgendes Formular auszufüllen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 20.12.2024.

Deutsche Kinderclubs ist ein Projekt, das vom Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit (HDPZ) initiiert wurde. Ab 2025 wird für dessen Durchführung der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) verantwortlich sein.

Bei Fragen zu Ihrer Anmeldung oder Projektdetails rufen Sie die Koordinatorin des Projekts, Sandra Nowak unter +48 77 454 78 78 an, oder schicken Sie eine E-Mail an sandra.nowak@vdg.pl

Für die Umsetzung des Projekts im Jahr 2025 ist eine Finanzierung mit Mitteln des Ministeriums für Inneres und Verwaltung in Polen sowie mit Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat geplant.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!

Anmeldeformular unter: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe5_7832Du2yeKZL_-e0nnRJMvqBBimuctM9mbYcxN-zr-hYw/viewform