Die Buchhandlung Hausbooks freut sich, Ihnen ein neues Buch von Pfarrer Andrzej Hanich präsentieren zu können, das sich einem äußerst wichtigen und bisher wenig erforschten Thema widmet: den Schicksalen des Klerus und der Ordensleute aus Oberschlesien während des Zweiten Weltkriegs und unmittelbar danach.
Die Publikation beleuchtet die Schicksale von Priestern und Ordensschwestern, die sowohl in Oberschlesien tätig waren als auch von dort stammten und außerhalb der Region wirkten. Der Autor untersucht eingehend die dramatischen Ereignisse der Jahre 1939–1945, darunter:
- die Opfer des Nationalsozialismus,
- die tragischen Folgen der Eroberung Oberschlesiens durch die Rote Armee Anfang 1945,
- die Repressionen gegen Deutsche, die 1945 von den polnischen Behörden durchgeführt wurden.
Pfarrer Andrzej Hanich hat sich der Herausforderung gestellt, grundlegende Fakten wie die Anzahl der Opfer, die Umstände und die Motive der Morde an Geistlichen präzise zu ermitteln. Seine Arbeit basiert nicht nur auf Personalakten und Archivdokumenten, sondern auch auf den Berichten von Zeitzeugen und anderen Ordensschwestern, die sich an diese dramatische Zeit erinnern. Dadurch bietet das Buch wertvolles Material sowohl für Wissenschaftler als auch für Leser, die die schwierigen Schicksale der Bewohner Oberschlesiens besser verstehen möchten.
Wir laden Sie herzlich ein, diese außergewöhnliche Publikation in der Buchhandlung Hausbooks zu entdecken! Dieses Buch ist nicht nur eine historische Studie, sondern auch eine Einladung zur Reflexion über Ereignisse, die noch immer tiefe Emotionen und Fragen hervorrufen.