Demokratische Innovationen in schwierigen Zeiten: Perspektiven aus Polen und anderen Ländern

Demokratische Innovationen in schwierigen Zeiten: Perspektiven aus Polen und anderen Ländern Canva

Was ermöglicht es den Demokratien, angesichts des zunehmenden internen und externen Drucks zu überleben und sich anzupassen? Wie können wir Mechanismen zum Schutz vor Desinformationskampagnen und hybriden Bedrohungen gegen demokratische Institutionen und Werte wirksam entwickeln und stärken? Welche Strategien sind erforderlich, um demokratische Gesellschaften angesichts externer Sicherheitsbedrohungen zu schützen?

Deutschland und Polen spielen in diesen Debatten eine aktive Rolle. Um diesen Diskurs weiter zu stärken, laden die Hertie-Stiftung und die Deutsche Botschaft in Warschau zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ein:

Democratic Innovation in Challenging Times: Perspectives from Poland and beyond (Demokratische Innovationen in schwierigen Zeiten: Perspektiven aus Polen und anderen Ländern)

Datum: Montag, den 26. Mai 2025

Uhr: 18:00

Ort: Deutsche Botschaft (ul. Jazdów 12, 00-467 Warszawa)

 

Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.

 

An der Veranstaltung nehmen teil:

Sylwia Gregorczyk-Abram – Anwältin und Sozialaktivistin; Mitbegründerin der Bürgerinitiative „Freie Gerichte“

Martin Adam – Journalist, Korrespondent ARD-Studio Warschau

Joachim Ciecierski – Journalist, Polskie Radio

Małgorzata Szuleka – Rechtsanwältin, seit 2010 verbunden mit der Helsinki- Stiftung für Menschenrechte

 

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme: https://www.jugend-debattiert-weltweit.de/registration#c23075

Skip to content