Am 10. April 2025 fand im Sitz der Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Bromberg eine Verleihung der Ehrennadel des VdG statt.
Die Ehrennadel des VdG ist eine Auszeichnung, die an Personen verliehen wird, die sich innerhalb der DMi-Organisationen für die deutsche Minderheit engagieren. Sie ist ein Symbol der Anerkennung für u.a. den Einsatz zugunsten der Erhaltung der deutschen Sprache, Kultur und Identität, die Unterstützung der DMi-Organisationsstrukturen, die Förderung des interkulturellen Dialogs und das politische Engagement für die Belange der deutschen Minderheit.
Während der Veranstaltung wurden zwei außergewöhnliche Personen ausgezeichnet – Frau Anna Tadych und Herr Roman Rahn, Mitglieder der Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Bromberg. Frau Tadych konnte leider nicht dabei sein, daher nahm Herr Lehmann die Auszeichnung in ihrem Namen entgegen. Die Auszeichnungen wurden von Dawid Bojarowski, dem Vorstandsmitglied des VdG, überreicht.
Frau Anna Tadych ist seit 1993 mit der Gesellschaft verbunden. Im Laufe der Jahre hat sie viele Funktionen in deren Strukturen ausgeübt und dabei großes soziales Engagement und Kollegialität bewiesen. Ihr Beitrag zur Umsetzung zahlreicher Projekte ist von unschätzbarem Wert, und ihre Bereitschaft, auch auf Kosten ihrer privaten Zeit zu arbeiten ist vorbildlich.
Herr Roman Rahn, seit 1994 Mitglied der Gesellschaft und seit 2017 Vorstandsmitglied, zeichnet sich ebenfalls durch große Hilfsbereitschaft und soziales Engagement aus. Seine langjährige Tätigkeit hat wesentlich zur Entwicklung der Organisation beigetragen, und seine Hingabe und Entschlossenheit sind in der deutschen Minderheitengemeinschaft sehr hoch geschätzt. Indem er über seine Pflichten und regulären Arbeitszeiten hinaus arbeitet, hat er wesentlich zum Erfolg vieler Projekte beigetragen.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihre unermüdliche und engagierte Arbeit für unsere Gemeinschaft!