Im Jahr 2025 feiert Polen das 20-jährige Bestehen des Gesetzes vom 6. Januar 2005 über nationale und ethnische Minderheiten sowie über die Regionalsprache. Aus diesem Anlass wird eine wichtige wissenschaftliche Konferenz zum Thema Minderheiten geplant, die eine Bilanz der 20-jährigen Geschichte des Minderheitengesetzes ziehen, aber auch die Perspektiven für die weitere Umsetzung des Gesetzes zur Förderung der nationalen, ethnischen und kulturellen Vielfalt in unserem Land aufzeigen wird. Die Veranstaltung wird am 23. und 24. September 2025 in Oppeln stattfinden.
Diese Veranstaltung wird von einem Team aus Institutionen und Nichtregierungsorganisationen organisiert, darunter: die Universität Oppeln, die Regierung der Woiwodschaft Oppeln, der Woiwode von Oppeln, das Schlesische Institut, das Haus der Polnisch-Deutschen Zusammenarbeit und das Forschungszentrum der deutschen Minderheit. Zudem wurde auch das European Centre for Minority Issues in Flensburg zur Zusammenarbeit eingeladen.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Kongress zu einem Ort der internationalen Diskussion über die Probleme und Herausforderungen von nationalen und ethnischen Minderheiten und Sprachminderheiten zu machen. Der Kongress bietet auch die Möglichkeit zur Vernetzung und Zusammenarbeit.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Kongress ein. Sie haben die Möglichkeit, sich entweder als Referenti(in) oder als Zuhörer(in) zu registrieren. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular. Auf der Grundlage der eingegangenen Anmeldungen wird ein Programm entwickelt, das die Thematik in folgenden Foren behandelt:
1) Das gesellschaftlich-bürgerliche Forum – ein Raum für Begegnungen und Diskussionen zwischen Minderheitenorganisationen, Politikern und Verantwortlichen für die Umsetzung staatlicher Aufgaben im Bereich der Minderheiten.
2) Das Forum der öffentlichen Verwaltung – eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen öffentlichen Einrichtungen, die Aufgaben für nationale und ethnische Minderheiten übernehmen.
3) Das wissenschaftliche Forum – ein Raum für Forscher, die über Minderheiten als Subjekt und Objekt staatlicher und europäischer Politik diskutieren.
Einzelheiten zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular finden Sie HIER.
Wichtige Termine:
- Aktive Teilnahme (Referent/in):
- Bis zum 15. Mai 2025 – Einreichung von Vorschlägen für thematische Sektionen und Vorträge
- Bis zum 30. Mai 2025 – Benachrichtigung über die Annahme thematischer Gruppen und Vortragsvorschläge
- Bis zum 15. Juni 2025 – Informationen über das Kongressprogramm
Passive Teilnahme (Zuhörer/in):
- Bis zum 19. September 2025