Maria Smarzoch

Jahresplanungskonferenz

Jahresplanungskonferenz

Am 9. und 10. Oktober fand die Jahresplanungskonferenz mit Vertretern des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMi) statt. Bei den Gesprächen stand die Finanzierung der Tätigkeit der deutschen Minderheit in Polen für das Jahr 2025 im Mittelpunkt. Am Treffen in Berlin nahmen u.a. Rafał Bartek, Vorsitzender des VdG, und Joanna Hassa, Geschäftsführerin des VdG, […]

Zobacz więcej
Semesterprogramm der Akademischen Verbindung AV Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV

Semesterprogramm der Akademischen Verbindung AV Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV

Die Akademische Verbindung AV Salia-Silesia Gleiwitz zu Oppeln im CV vertritt als eine schlesische Studentenverbindung ihr vaterländisches Prinzip als die Verbundenheit zur schlesischen Heimat und deutschem Vaterland. Im Rahmen der Prinzipien zielen die Aktivitäten der Studentenverbindung auf die Organisation kultureller, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Veranstaltungen, Ausflüge nach Deutschland zu anderen Studentenverbindungen, Vorträge und Begegnungen mit prominenten […]

Zobacz więcej
Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte”

Die Schule und der Kindergarten in Goslawitz laden alle Vorschulkinder herzlich zur Teilnahme am Rezitationswettbewerb „Kita Reise durch die Welt der Gedichte” ein, der am 29. Oktober 2024 (Dienstag) um 9:30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum in Guttentag stattfinden wird. Der Wettbewerb richtet sich an Kinder im Vorschulalter und ist in zwei Kategorien unterteilt: Kategorie […]

Zobacz więcej
Die Magie der gotischen Buchstaben: Workshop zur gotischen Kalligraphie

Die Magie der gotischen Buchstaben: Workshop zur gotischen Kalligraphie

Träumen Sie davon, die Kunst der Kalligraphie zu beherrschen? Möchten Sie die Geheimnisse eines der elegantesten und geheimnisvollsten Schreibstile kennenlernen? Nehmen Sie an einem Workshop teil, der Sie auf eine Reise in die Welt der mittelalterlichen Kalligrafie mitnimmt. Der Workshop steht allen offen, unabhängig von ihrem Kenntnisstand – ob Sie Anfänger sind oder Ihre Fähigkeiten […]

Zobacz więcej
Online-Medienkurs

Online-Medienkurs

Sie sind herzlich eingeladen, am Online-Medienkurs teilzunehmen, der am 23.10.2024 um 17 Uhr beginnt. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, praktische Medienkenntnisse zu erwerben und moderne Kommunikationsmittel kennenzulernen. Der Kurs beinhaltet eine umfassende Schulung und ist in folgende Themen unterteilt: – Einführung in die Welt der Medien (23.10.2024; 17.00 – 19.00 Uhr) „Medien“ – Definition, Merkmale […]

Zobacz więcej
Nächstes Treffen rund um die Publikation „Das Oppelner Schlesien. Die Region, ihre Bewohner und ihre Identität in wissenschaftlichen und publizistischen Diskursen“

Nächstes Treffen rund um die Publikation „Das Oppelner Schlesien. Die Region, ihre Bewohner und ihre Identität in wissenschaftlichen und publizistischen Diskursen“

„Einige Forscher argumentieren, dass das Oppelner Schlesien keine Existenzberechtigung hat und dass die Verwendung des Begriffs falsch ist. Andere behaupten, dass das Oppelner Schlesien eine Region ist – eine unabhängige und völlig getrennt von Oberschlesien. Was ist also dieses Gebiet, das auch Opolszczyzna genannt wird? Wie kann man im Deutschen davon sprechen, wo der Begriff […]

Zobacz więcej
Es ist schlimm

Es ist schlimm

Vor zwei Wochen fand in Husum, einer bezaubernden kleinen nordfriesischen Hafenstadt an der Nordsee, der jährliche FUEN-Kongress statt. Dabei handelt es sich um ein Treffen von Vertretern nationaler, ethnischer und sprachlicher Minderheiten aus ganz Europa. Es ist auch eine Gelegenheit für politische Gespräche und fachlichen Meinungsaustausch. Normalerweise sichern die Politiker ihre Unterstützung für die Minderheitenpolitik, […]

Zobacz więcej
Wir laden Sie zu Feierlichkeiten zum Volkstrauertag ein

Wir laden Sie zu Feierlichkeiten zum Volkstrauertag ein

Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonntag, den 17.11.2024 statt. Sie beginnen mit einer ökumenischen Andacht in deutscher Sprache um 14:30 Uhr in der Kirche Unserer Lieben Frau von der immerwährenden Hilfe in Oppeln – Königlich Neudorf (Plac Kościelny 2a, 45-565 Opole). Nach der Andacht folgt ein Konzert von BSA Brass. Im Anschluss an das […]

Zobacz więcej
Dreisprachig im Namen Europas

Dreisprachig im Namen Europas

Der 26. September steht im Zeichen der Mehrsprachigkeit und sprachlichen Vielfalt. Es ist der Europäische Tag der Sprachen, der 2001 von der EU ins Leben gerufen wurde. Zu diesem Anlass fand am Abend des 26. ein vom VdG organisiertes Pub Quiz statt. Im Café OPO in Oppeln wurden am Donnerstagabend die Teilnehmenden des Pub Quiz […]

Zobacz więcej
Skip to content