Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtskonzert „Schlesische Weihnachten“ ein, das Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird! Es findet am 29. Dezember um 17 Uhr in Zamek Książ, ul. Piastów Śląskich 1, 58-306 Wałbrzych statt. Dies wird eine gute Gelegenheit sein, diese magische Zeit weiter zu feiern. Lassen Sie Ihre Herzen von den Weihnachtsliedern neu […]
Die Minderheitenseite der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten fordert Ministerpräsident Donald Tusk auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die seit dem 4. Februar 2022 andauernde rechtliche Diskriminierung der deutschen Minderheit beim Unterricht der Minderheitensprache zu beenden. Wir appellieren an den Ministerrat, auf der Grundlage von Art. 149 Abs. 2 der Verfassung […]
Sehr geehrte Frau Ministerin, als Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen beglückwünsche ich Sie zu Ihrer Wahl zur Bildungsministerin und drücke gleichzeitig die tiefe Hoffnung aus, dass Ihre Aktivitäten im Bereich der Sorge um die Bildungsrechte der Kinder der deutschen Minderheit fortgesetzt werden. Wie Sie wissen, wurde mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 […]
Magst du Mathematik, kannst du deine Finanzen und deine Zeit effektiv verwalten? Sprichst du gut Deutsch, hast du Spaß am Projektmanagement oder an der Arbeit mit Jugendlichen? Du kannst jetzt der neue Mitarbeiter des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen sein! Wir suchen nach: Hauptbuchhalterin / Hauptbuchhalter Referent_in für Sprachprojekte Referent_in für Abrechnungen Jugendbeauftragte/-r Die […]
Weißer Flöckchen Schwebefall, Stille Klarheit überall, Glockenklang und Schellenklingen, Mäulchen, die vom Christkind singen, Flammen, die von grünen Zweigen Gläubig, strahlend aufwärts steigen, Und im tiefsten Herzen drinnen Ein Erinnern, ein Besinnen … Neige dich, mein Herz, und bete, Daß das Christkind zu dir trete, Auch in deiner Schwachheit Gründen Eine Flamme zu entzünden, Die […]
Der Advent geht zu Ende, aber hat das Warten ein Ende? Die Weihnachtsfreude steht vor der Tür, aber können wir uns freuen? Wir leben in einer Welt, in der es schwierig ist, wahre Freude zu finden, weil uns ein Ersatz dafür schon lange überschwemmt, der Advent mit Weihnachten vermischt ist, die Melancholie der Adventslieder längst […]
Anfang Dezember endete das Projekt „Zeitzeugen der Geschichte als Impuls für die junge Generation“, das vom Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen und dem Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen (DAZ) durchgeführt wurde. In den gastfreundlichen Räumen der Einrichtung in der ul. Szpitalna 11 in Oppeln fand eine Reihe von Treffen statt, die […]
Wir laden Sie herzlich zum gemeinsamen Gebet und Mitsingen der Weihnachtslieder während der Christmette ein. Lasst uns diese wunderbare Zeit der Geburt Christi gemeinsam verbringen! Christmetten in der deutschen Sprache: Kandrzin-Cosel: Kirche St. Nikolaus, 22:00 Uhr Oppeln: Kirche St. Sebastian, 21:30 Uhr (siehe das Plakat oben) Oberglogau: Kirche St. Bartholomeus, 21:00 Uhr Kossorowitz: Kirche St. Johann […]