Maria Smarzoch

Nach 33 Jahren wird es keinen Vertreter der deutschen Minderheit im Sejm geben

Nach 33 Jahren wird es keinen Vertreter der deutschen Minderheit im Sejm geben

Bekanntmachung des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit Die Mitglieder des Wahlkomitees der Wähler der Deutschen Minderheit haben mit Erstaunen und Bedauern zur Kenntnis genommen, dass keiner der Kandidaten der Liste Nr. 11 – Deutsche Minderheit – bei den diesjährigen Wahlen zum Parlament der Republik Polen einen Sitz im Parlament oder im Senat erhalten hat. […]

Zobacz więcej
Polen hat gewählt

Polen hat gewählt

Die ersten von den TV-Sendern veröffentlichten Wahlumfrageergebnisse deuten darauf hin, dass der Wahlsieger PiS mit 36,8% ist. Auf den nächsten Plätzen sind dagegen die Bürgerkoalition (31,6%), der Dritte Weg (13%), die sozialdemokratische Lewica (8,6%) und  die Konfederacja (6,2%). Das bedeutet, dass die Parteien der sog. demokratischen Opposition eine stabile Mehrheit im Sejm erlangen können. Rafał […]

Zobacz więcej
(Selbst)darstellungen – internationale Tagung

(Selbst)darstellungen – internationale Tagung

In Kürze findet die internationale Tagung „(Selbst)darstellungen. Kultur und Gedächtnis von Minderheiten in Ausstellungsprojekten“ statt. Wann? Vom 19. bis 21. Oktober 2023 Wo? In der Sala Orła Białego des Marschallamtes der Woiwodschaft Oppeln (ul. Piastowska 14 in Oppeln)   Programm der Tagung: 19. Oktober 2023 (Donnerstag)     20. Oktober 2023 (Freitag)     21. […]

Zobacz więcej
Fehlt Ihnen die Liste der Deutschen Minderheit in Ihrem Bezirk? Geben Sie Ihre Stimme in der Woiwodschaft Oppeln ab!

Fehlt Ihnen die Liste der Deutschen Minderheit in Ihrem Bezirk? Geben Sie Ihre Stimme in der Woiwodschaft Oppeln ab!

Jeder, der nicht in der Woiwodschaft Oppeln wohnt, aber hier seine Stimme abgeben möchte, insbesondere für einen der Kandidaten des Wählerwahlkomitees der deutschen Minderheit (KWWMN) für den Sejm oder Senat im Wahlkreis 52 (Oppeln und Kreis Oppeln), sollte sich eine Wahlrechtsbescheinigung bei einem beliebigen Gemeindeamt abholen oder sich in das Wählerverzeichnis eintragen lassen (Antrag auf […]

Zobacz więcej
Das Projekt „Deutsch AG“ startete im neuen Schuljahr in einer erweiterten Form

Das Projekt „Deutsch AG“ startete im neuen Schuljahr in einer erweiterten Form

Mit Sybilla Dzumla, der Koordinatorin des landesweiten Projekts „Deutsch AG“ sprach Anna Durecka über das neue Deutsch-AG-Semester:   Im neuen Schuljahr startete das Projekt „Deutsch AG“ zum ersten Mal in einer erweiterten Form. Nun können nicht nur Schüler der siebten und achten Klassen am zusätzlichen Deutschunterricht teilnehmen, sondern auch Viert-, Fünf- und Sechstklässler. Wieso wurde […]

Zobacz więcej
Begegnung mit der Bibel „Weisheit – nicht von dieser Welt!“

Begegnung mit der Bibel „Weisheit – nicht von dieser Welt!“

Wir laden Sie zur Begegnung mit der Bibel „Weisheit – nicht von dieser Welt!“ ein, die am 03.-05. November 2023 im Kloster der Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus (ul. Kłodzka 25, 57-360 Ołdrzychowice Kłodzkie) stattfinden wird.   AUFENTHALTSKOSTEN Zweitägiger Aufenthalt mit Vollpension und Durchführung von Treffen Einzelzimmer: 290 PLN Zweibettzimmer: 250 PLN […]

Zobacz więcej
Am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag

Ich schreibe die Kolumne nach der Wahldebatte bei TVP, die auf tendenziös ausgewählten und formulierten Fragen basierte. Man kann darüber streiten, wie es den einzelnen Parteivertretern ergangen ist. Es steht jedoch außer Frage, dass der derzeitige Premierminister der kleinlichste, klischeehafteste und streitsüchtigste in der Debatte war … auf der Ebene eines sprichwörtlichen Straßenhändlers und nicht […]

Zobacz więcej
28. Schlesienseminar

28. Schlesienseminar

Wir laden Sie herzlich zum 28. Schlesienseminar ein. Wann? 24.10-26.10.2023 Wo? Im Schloss in Groß Stein (ul. Parkowa 1)     Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 20. Oktober 2023. Kontakt: Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit Tel. 77 407 95 15, E-Mail: haus@haus.pl

Zobacz więcej
Wallfahrt nach Trebnitz

Wallfahrt nach Trebnitz

Wir laden Sie herzlich zur Wallfahrt nach Trebnitz ein, die am 11.11.2023 stattfinden wird. Nach der Wallfahrt werden wir nach Groß Nädlitz fahren, um eine kurze Andacht dort zu halten.   Weitere Informationen werden in Kürze auf unserer Internetseite veröffentlicht. Es sind noch einige Plätze im VdG-Bus frei! Kontakt: E-Mail: biuro@vdg.pl

Zobacz więcej
Skip to content