Aktuelles vom VdG

10. VdG-Vorstandssitzung

10. VdG-Vorstandssitzung

Am 27. Oktober um 12:00 Uhr fand in Oppeln die nächste VdG-Vorstandssitzung statt. Zu den wichtigsten Aspekten, die besprochen wurden, gehörten die politischen Themen der letzten Wochen sowie die bereits stattfindenden und die noch bevorstehenden Veranstaltungen. Die Vorstandsmitglieder setzten sich auch mit den Vorbereitungen zu der Jahresplanungskonferenz auseinander.

Zobacz więcej
IX. VdG-Vorstandssitzung

IX. VdG-Vorstandssitzung

Am 18.09.2023 fand die IX. VdG-Vorstandssitzung statt. Während des Treffens wurden die aktuellen politischen Themen aufgegriffen. Im weiteren Teil wurde die Planung von BMI-Mitteln und AA-Mitteln 2024 besprochen. Auch die bevorstehenden Parlamentswahlen 2023 waren ein Thema des Treffens.

Zobacz więcej
Wallfahrt nach Albendorf

Wallfahrt nach Albendorf

Am Sonntag, dem 13. August 2023, fand die Wallfahrt nach Albendorf statt. Zwei Busse mit den Pilgern aus Oppelner VdG Bus und Ratiborer Gegend, private Pilger aus Niederschlesien und Deutschland sowie eine Gruppe aus Breslau kamen an dem heiligen Ort an. Der feierlichen Messe stand der Provinzial Pater Alard aus Breslau vor, begleitet vom Pater Marian […]

Zobacz więcej
Dank an Frau Monika Wittek

Dank an Frau Monika Wittek

Frau Monika hat am 25.07.2023 offiziell ihre Arbeit beendet und ist in den Ruhestand gegangen. Daher möchten wir Frau Wittek ganz herzlich für ihre langjährige Arbeit danken. Frau Monika Wittek war seit 1995 als Spezialistin für Kulturangelegenheiten im Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften tätig. Sie hat zahlreiche kulturelle Initiativen ins Leben gerufen und Projekte realisiert. Frau […]

Zobacz więcej
Die Bildungsplattform supereule.pl stellte sich an Schulen vor

Die Bildungsplattform supereule.pl stellte sich an Schulen vor

Heute, am letzten Schultag vor den Sommerferien, schauen wir noch einmal auf unser Projekt Sprachworkshops mit der Supereule. In den letzten Juniwochen dieses Schuljahres besuchte die Supereule insgesamt sechs Grundschulen mit Deutsch-als-Minderheitensprache-Unterricht in der Woiwodschaft Oppeln: die Grundschule in Schemrowitz, ⇒ Die Supereule flog nach Schemrowitz – Supereule – Platforma edukacyjna Mniejszości Niemieckiej ⇒ Supereule […]

Zobacz więcej
Die Anmeldung für das Projekt Samstagskurs hat begonnen!

Die Anmeldung für das Projekt Samstagskurs hat begonnen!

Bald gibt es wieder einen Samstagskurs! Der Verband der deutschen Gesellschaften wartet auf die Anmeldungen von DFKs für eine weitere Edition der Samstagskurse. Anmeldungen online über die Webseite des Projekts unter http://samstagskurs.vdg.pl/edition.html Was wird benötigt? Kursraum, Kursleiter, Kinder. Alle Regelungen und die Prozedur zur Anmeldung von DFKs findet ihr auf unserer Webseite. Die DFKs können […]

Zobacz więcej
Rede des VdG-Vorsitzenden R. Bartek anlässlich des Jahrestages der „Tragödie der Deutschen im Osten“

Rede des VdG-Vorsitzenden R. Bartek anlässlich des Jahrestages der „Tragödie der Deutschen im Osten“

Sehr geehrte Damen und Herren, wir treffen uns traditionell jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar, um den Opfern der Tragödie der Deutschen im Osten zu Gedenken. Hier in der Region sprechen wir oft von den Opfern der Oberschlesischen Tragödie, aber wir wissen, dass es Opfer dieser Ereignisse nicht nur hier in Oberschlesien gab, aber […]

Zobacz więcej
Przedłużenie rekrutacji do projektu Deutsch AG

Przedłużenie rekrutacji do projektu Deutsch AG

Der Verband der deutschen Gesellschaften verlängert die Anmeldefrist beim Projekt Deutsch AG. Man kann sich noch bis zum 23.01.2023 anmelden. Zögern sie nicht und nehmen Sie am Projekt teil! Mehr Informationen zum Projekt, Anmeldeformulare und Kontaktdaten zu den Koordinatoren des Projekts: https://vdg.pl/deutsch-ag/ Das Projekt „Deutsch AG“ richtet sich explizit an Schüler der 7. und 8. Klasse der […]

Zobacz więcej
Stellenangebot: Referent_in für Abrechnungen

Stellenangebot: Referent_in für Abrechnungen

Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen sucht für die Medien in Oppeln: eine/n Referentin/-en für Abrechnungen Der Verband ist der Herausgeber der größten Zeitung der Deutschen in Polen „Wochenblatt.pl“ und Produzent von Radio- und Fernsehsendungen. Zum Aufgabenbereich gehören: • laufende Überprüfung der Dokumente in Bezug auf die Buchhaltung; • Eingabe von Dokumenten in […]

Zobacz więcej
Skip to content