Aktuelles

Ostergottesdienste auf Deutsch – Einladung zum gemeinsamen Beten

Ostergottesdienste auf Deutsch – Einladung zum gemeinsamen Beten

Die Osterzeit ist eine besondere Zeit der Besinnung, der Hoffnung und des gemeinsamen Gebets. In vielen Gemeinden haben die Gläubigen die Möglichkeit, an Gottesdiensten in deutscher Sprache teilzunehmen. Unten können Sie sehen, wo und wann die Gottesdienste in deutscher Sprache stattfinden: Karsamstag – 19. April 2025 Beuthen-Stollarzowitz, Pfarrei Christus der KönigUm 10:00 Uhr – Anbetung […]

Zobacz więcej
Geschlossenes Büro

Geschlossenes Büro

Wir möchten Sie informieren, dass unser Büro am Karfreitag, d.h. am 18.04.2025, geschlossen sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen eine fruchtbare geistliche Zeit und eine friedliche Vorbereitung auf Ostern und die Auferstehung Christi.

Zobacz więcej
Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern für Benedykt Reszka, den Vorsitzenden des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen

Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern für Benedykt Reszka, den Vorsitzenden des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen

Am 12. April 2025 wurde Benedykt Reszka, Vorsitzender des Bundes der deutschen Bevölkerung in Gdingen, mit der Medaille des Marschalls der Woiwodschaft Pommern „De Nihilo Nihil Fit“ ausgezeichnet. Diese besondere Auszeichnung wurde ihm für seine unschätzbare Arbeit und seinen Beitrag zur historischen Bildung sowie für den Aufbau und die Gestaltung eines Raums zur Förderung der […]

Zobacz więcej
Gdingen: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Tragödie des Untergangs der deutschen Evakuierungsschiffe und Verleihung der Ehrennadeln des VdG

Gdingen: Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Tragödie des Untergangs der deutschen Evakuierungsschiffe und Verleihung der Ehrennadeln des VdG

Am Samstag, den 12. April 2025, fand in Gdingen eine Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Untergangs der drei Evakuierungsschiffe „Wilhelm Gustloff“, „Steuben“ und „Goya“ statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch acht Angehörige der deutschen Minderheit geehrt, die in Anerkennung ihres langjährigen Engagements und ihrer Arbeit für die deutsche Gemeinschaft in Polen mit den Ehrennadeln […]

Zobacz więcej
Verleihung der Ehrennadeln des VdG in Bromberg

Verleihung der Ehrennadeln des VdG in Bromberg

Am 10. April 2025 fand im Sitz der Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Bromberg eine Verleihung der Ehrennadeln des VdG statt. Die Ehrennadel des VdG ist eine Auszeichnung, die an Personen verliehen wird, die sich innerhalb der DMi-Organisationen für die deutsche Minderheit engagieren. Sie ist ein Symbol der Anerkennung für u.a. den Einsatz zugunsten der […]

Zobacz więcej
Wo und wann finden die Wallfahrten der Deutschen Minderheit im Jahr 2025 statt?

Wo und wann finden die Wallfahrten der Deutschen Minderheit im Jahr 2025 statt?

Die Wallfahrten sind ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Deutschen Minderheit, was durch ihre lange Tradition und das ungebrochene und große Interesse der Pilger belegt wird. In diesem Jahr werden wir die Ehre haben, zum dreißigsten Mal an der Wallfahrt der Nationalen und Ethnischen Minderheiten zum St. Annaberg teilzunehmen. Sie findet am 1. Juni […]

Zobacz więcej
Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen 2025 in Berlin

Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen 2025 in Berlin

Am 8. April 2025 fand in Berlin der Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) statt. Die traditionsreiche Veranstaltung bot auch in diesem Jahr wieder einen Raum für Begegnung, Austausch und das gemeinsame Nachdenken über Gegenwart und Zukunft der deutschen Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen, Dr. Bernd Fabritius, eröffnete die Veranstaltung […]

Zobacz więcej
Veranstaltungskalender 2025 – Projekt LernRAUM.pl

Veranstaltungskalender 2025 – Projekt LernRAUM.pl

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl ein Veranstaltungskalender für das Jahr 2025 erstellt wurde. Dieses Material enthält eine Liste der wichtigsten Veranstaltungen, Workshops, Vorträge, die im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl in verschiedenen Regionen Polens durchgeführt werden. Der Kalender soll die Planung und Koordination […]

Zobacz więcej
SkillUP! – Junge Botschafter der deutschen Minderheit 2.0

SkillUP! – Junge Botschafter der deutschen Minderheit 2.0

Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt, engagiert, offen für neue Erfahrungen und willst wirklich etwas bewegen? Dann bist du hier genau richtig! Nimm am einzigartigen Programm SkillUP! 2.0 teil und entwickle deine Kompetenzen weiter! Programmablauf: Phase 1: Integration (23.-25. Mai 2025, Oppeln) Phase 2: Wir legen los – Gruppenarbeit! Phase 3: Zeit für dein […]

Zobacz więcej
Skip to content