Aktuelles

Wir sind zufrieden mit den Zielen, die sich die Organisationen setzen

Wir sind zufrieden mit den Zielen, die sich die Organisationen setzen

Im vergangenen Jahr erhielt die deutsche Minderheit von der deutschen Bundesregierung zusätzliche 5 Millionen Euro für die Sprachförderung. Diese Mittel waren vor allem für die außerschulische Sprachförderung für Kinder und Jugendliche gedacht. Dank dieser Gelder konnten viele Initiativen realisiert werden. Es wurde z. B. das Projekt „Deutsch AG“ erweitert, das Projekt „Deutsch vor Ort“ entwickelt […]

Zobacz więcej
Erwerbe neue Fähigkeiten im Rahmen des Projekts Akdemia – Förderprogramm für junge Führungskräfte der DMI!

Erwerbe neue Fähigkeiten im Rahmen des Projekts Akdemia – Förderprogramm für junge Führungskräfte der DMI!

Möchtest du dich für die deutsche Minderheit engagieren und magst soziale Initiativen ergreifen? Möchtest du die Geheimnisse sozialen Einflusses entdecken kennenlernen, um die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen besser zu verstehen? Möchtest du lernen, wie man Projekte effektiv selbst im internationalen Kontext managt, um Herausforderungen mit Entschlossenheit und Effektivität zu bewältigen? Träumst du von Selbstsicherheit bei öffentlichen Auftritten, […]

Zobacz więcej
Positionspapier des VdG zu Fragen der Förderung der deutschen Minderheit in Polen

Positionspapier des VdG zu Fragen der Förderung der deutschen Minderheit in Polen

Angesichts der neuen Herausforderungen legte die deutsche Minderheit das Positionspapier zu Fragen der Förderung der deutschen Minderheit in Polen vor. Sie wies dabei insbesondere auf die Aspekte hin, die auf die Erhaltung und Entwicklung der deutschen Kultur und Sprache in Polen abzielen. Nach 33 Jahren nach der Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages und nach 13 Jahren […]

Zobacz więcej
Veranstaltungskalender im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl in 2024

Veranstaltungskalender im Rahmen des Projekts LernRAUM.pl in 2024

LernRAUM.pl lädt Sie ein, sich mit dem Kursangebot vertraut zu machen und davon Gebrauch zu machen, das auf die Entwicklung der Kompetenzen im Bereich der Kenntnisse der deutschen Sprache ausgerichtet ist. Unter den angebotenen Veranstaltungen finden Sie eine große Auswahl an Themen, u. a. Geschichte, Kultur, Kommunikation, Sprachunterricht, Tourismus, und Literatur. Darüber hinaus bietet LernRAUM.pl […]

Zobacz więcej
Jugendarbeit und soziale Medien – die Hauptthemen der Broschüren der Stiftung Verbundenheit

Jugendarbeit und soziale Medien – die Hauptthemen der Broschüren der Stiftung Verbundenheit

Die Stiftung Verbundenheit hat unter der Leitung von Wladimir Leysle zwei Broschüren für die Personen veröffentlicht, die in Organisationen der deutschen Minderheiten tätig sind. Diese Publikationen wurden auf der Basis gründlicher Analysen sorgfältig erstellt. Sie enthalten Tipps und wichtige Methoden zur Unterstützung und Verbesserung der Jugendarbeit und der effektiven Nutzung der sozialen Medien. Die Broschüre […]

Zobacz więcej
Treffen mit der stellvertretenden Bildungsministerin Katarzyna Lubnauer zum Thema der Bildung von nationalen und ethnischen Minderheiten

Treffen mit der stellvertretenden Bildungsministerin Katarzyna Lubnauer zum Thema der Bildung von nationalen und ethnischen Minderheiten

Am 13. März 2024 fand ein Treffen zwischen der stellvertretenden Bildungsministerin Katarzyna Lubnauer und Mitgliedern der Minderheitenseite der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten statt, darunter Grzegorz Kuprianowicz, Ko-Vorsitzender und Vertreter der ukrainischen Minderheit, Rafał Bartek, Vorsitzender des VdG und damit Vertreter der deutschen Minderheit, und Algirdas Vaicekauskas, Vertreter der litauischen […]

Zobacz więcej
Gemeinsames Feiern des Tages der Muttersprache „gab uns die Gelegenheit, unsere Kenntnisse über die deutsche Sprache zu vertiefen“

Gemeinsames Feiern des Tages der Muttersprache „gab uns die Gelegenheit, unsere Kenntnisse über die deutsche Sprache zu vertiefen“

Der Tag der Muttersprache liegt hinter uns. Dieser Tag wurde in diesem Jahr von vielen Organisationen der deutschen Minderheit gefeiert. Aus diesem Grund möchten wir die Erinnerungen an diesen Tag wieder aufleben lassen, um Ihnen zu zeigen, wie er vom Bund der Deutschen Bevölkerung in Gdingen begangen wurde. Am 24. Februar 2024 fand im Sitz […]

Zobacz więcej
Wir laden Sie zu Veranstaltungen im Rahmen des 24. Österreichischen Frühlings ein

Wir laden Sie zu Veranstaltungen im Rahmen des 24. Österreichischen Frühlings ein

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie im Rahmen des 24. Österreichischen Frühlings an Veranstaltungen teilnehmen können, die von der Österreich-Bibliothek in Oppeln, dem Österreichischen Kulturforum in Warschau, der Oppelner Universität und anderen Institutionen organisiert werden.   Zum ersten Mal in Polen wird die Ausstellung „Komplett Kafka“ präsentiert, die aus Zeichnungen des in Wien lebenden […]

Zobacz więcej
Möchten Sie interessante Sprachinitiativen in Form von Kursen, Workshops usw. organisieren? Dann ist das Projekt „Deutsch vor Ort“ genau das Richtige für Sie!

Möchten Sie interessante Sprachinitiativen in Form von Kursen, Workshops usw. organisieren? Dann ist das Projekt „Deutsch vor Ort“ genau das Richtige für Sie!

Wir möchten allen Gruppen, die innerhalb der deutschen Minderheit agieren, gerne mitteilen, dass Sie ab jetzt die Anträge auf Durchführung von Sprachprojekten stellen können. Wenn Sie in Ihrer Region interessante Initiativen in Form von Kursen, Workshops usw. durchführen möchten, die zum Ziel haben, die Deutschkenntnisse der Teilnehmer zu verbessern, ist dieses Projekt genau das Richtige […]

Zobacz więcej
Skip to content