Aktuelles

Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen – 2023

Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen – 2023

Gestern, den 28. März 2023, nahmen die Vertreter des Vorstandes des VdG Bartek Rafał, Gaida Bernard, Lippa Marcin, Schlueter Michał und Vertreterin des BJDM – Świerc Wiktoria an dem Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen in Berlin teil. Der traditionelle Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen versammelte Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft sowie aus den Partnerverbänden […]

Zobacz więcej
Allenstein: Herr Minister Czarnek, was ist mit der Erklärung zur Beendigung der Diskriminierung von Kindern der deutschen Minderheit?

Allenstein: Herr Minister Czarnek, was ist mit der Erklärung zur Beendigung der Diskriminierung von Kindern der deutschen Minderheit?

Am 7. März 2023 war es genau ein Jahr her, dass eine von fast 15.000 polnischen Bürgern unterzeichnete Petition gegen die Diskriminierung von Kindern der deutschen Minderheit beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft eingereicht wurde. Eltern und Lehrer warten immer noch darauf, dass die in der Petition gestellten Forderungen berücksichtigt und beantwortet werden. Ab dem […]

Zobacz więcej
Vertreter der Stiftung Verbundenheit zu Besuch in Oppeln

Vertreter der Stiftung Verbundenheit zu Besuch in Oppeln

Letzte Woche besuchten Oppeln die Vertreter der Stiftung Verbundenheit. Am Donnerstag hatten Rafał Bartek, Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen, Marcin Lippa, stellvertretender Vorsitzender, und Joanna Hassa, Leiterin der Geschäftsstelle, die Gelegenheit, Hartmut Koschyk, Vorsitzenden des Stiftungsrats, und Dominik Duda, einen für Projekte in Polen zuständigen Mitarbeiter der Stiftung, zu treffen und […]

Zobacz więcej
3 Stunden Deutsch als Minderheitensprache immer noch nicht wiedereingeführt – Pressekonferenz in Ratibor

3 Stunden Deutsch als Minderheitensprache immer noch nicht wiedereingeführt – Pressekonferenz in Ratibor

Am 22. März 2023 fand im Zitz des Kreises der deutschen Minderheit in Ratibor eine Pressekonferenz statt, die aus Protest gegen die Diskriminierung der Rechte von Kindern der deutschen Minderheit organisiert wurde. An der Konferenz nahmen Ryszard Galla, Abgeordneter der deutschen Minderheit im Sejm der Republik Polen, Marcin Lippa, Vorsitzender DFK Schlesien, Andrzej Wawrzynek, Bürgermeister […]

Zobacz więcej
Wir suchen Mitarbeiter*innen für das Jugendzentrum!

Wir suchen Mitarbeiter*innen für das Jugendzentrum!

Weißt Du, was das Jugendzentrum der deutschen Minderheit ist? Nein? Es ist ein Treffpunkt für junge Menschen direkt im Zentrum von Oppeln. Hier kannst Du Deine Freizeit attraktiv verbringen, eigene Treffen realisieren und Dich weiterentwickeln. Um dies zu ermöglichen, suchen wir einen Projektmanager oder eine Projektmanagerin. Deine Aufgaben werden vor allem das Einholen von Geldern […]

Zobacz więcej
„Schuld und Leid. Das deutsche Trauma von Flucht und Vertreibung“ – Lesung in Oppeln

„Schuld und Leid. Das deutsche Trauma von Flucht und Vertreibung“ – Lesung in Oppeln

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland veranstaltet gemeinsam mit dem Haus der deutsch-polnischen Zusammenarbeit am Mittwoch, dem 22. März 2023 um 17:00 Uhr, eine besondere Lesung in Oppeln. Flucht und Vertreibung aus heutiger Sicht – das ist das Thema bei der Lesung, Buchvorstellung und anschließender Podiumsdiskussion, welches mit den beiden bekannten deutschen Journalisten […]

Zobacz więcej
Józef Swaczyna wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Józef Swaczyna wird mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Heute (16.03.2023) wurde Józef Swaczyna im Dokumentations- und Ausstellungszentrum der Deutschen in Polen, das sich in der Szpitalna-Straße in Oppeln befindet,  mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) gratuliert herzlichst zu der Auszeihnung!         Foto: wochenblatt.pl Józef Swaczyna wurde am 2. März 1950 in Blottnitz geboren und ist einer […]

Zobacz więcej
Online-Treffen deutscher Minderheitenorganisationen

Online-Treffen deutscher Minderheitenorganisationen

Gestern, den 14. März, haben zwei Treffen mit den Organisationen der deutschen Minderheit in Polen stattgefunden. Sie wurden nicht nur der Verteilung der Aufgaben innerhalb der Organisationen gewidmet, sonder auch betreffen aktuelle Schwierigkeiten, zu welchen vor allem die Angelegenheit der Diskriminierung der deutschen Minderheit gehört, damit die deutsche Sprache weiter als Sprache der Minderheit in Polen gilt. […]

Zobacz więcej
Johann Kroll Stipendiumfond 2023

Johann Kroll Stipendiumfond 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am 1. März 2023 die Ausschreibung für ein Stipendium im Rahmen des Johann-Kroll Stipendienfond der Stiftung für die Entwicklung Schlesiens 2023 gestartet ist. Der Stipendienfond richtet sich an Kinder und Jugendliche bis sechsundzwanzig Jahre, die in Polen leben und aus dem Umfeld der deutschen Minderheit stammen. Das Stipendium ist eine materielle Zuwendung (Förderung), die […]

Zobacz więcej
Skip to content