Aktuelles

Was ist mit den Deklarationen von Minister Czarnek? – fragen Eltern von Kindern aus der deutschen Minderheit

Was ist mit den Deklarationen von Minister Czarnek? – fragen Eltern von Kindern aus der deutschen Minderheit

Genau vor einem Jahr, am 7. März 2022 wurde eine Petition an das Ministerium für Bildung und Wissenschaft gegen die Diskriminierung von Kindern der deutschen Minderheit von fast 15.000 polnischen Bürgern unterzeichnet. Eltern und Lehrer warten immer noch darauf, dass die in der Petition erhobenen Forderungen umgesetzt werden. Heute fragten sie Minister Czarnek auf einer […]

Zobacz więcej
Rusza akcja #NapiszDoCzarnka

Rusza akcja #NapiszDoCzarnka

#NapiszDoCzarnka Wir dulden keine Diskriminierung! Wir laden alle, denen die Situation der deutschen Minderheit in Polen am Herzen liegt, ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Kopieren Sie den unten stehenden Text und senden Sie ihn massenhaft an die angegebenen E-Mail-Adressen. Wir wollen Antworten! Hier der Beispiel des Textes der E-mail: Szanowni Państwo, już ponad […]

Zobacz więcej
LernRAUM. pl!

LernRAUM. pl!

Sprachkurse im LernRAUM. pl! Wir laden Sie zu den von uns organisierten Deutschkursen auf den Niveaus A1, A2, B1, B2 und C1 ein. Möchten Sie Deutsch von Grund auf lernen? Sie sprechen bereits Deutsch, möchten aber Ihre Fähigkeiten verbessern? Möchten Sie die Kunst der Konversation auf Deutsch verbessern?   Wenn Sie eine der oben genannten […]

Zobacz więcej
Großes Schlittern

Großes Schlittern

Beim „Großen Schlittern“ des BJDM ist Zeit zum Helfen Am 04. März 2023 ist es wieder so weit. Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM) veranstaltet in der Oppelner Eishalle Toropol das „Große Schlittern“. Mit dem Motto „Wielkie Ślizganie – Jazda z pomocą!“ („Großes Schlittern – Volle Hilfe voraus!“) werden Hunderte von Kindern, Jugendlichen […]

Zobacz więcej
Deutsche Minderheit ist Sprachwahrer 2022

Deutsche Minderheit ist Sprachwahrer 2022

Am 21.02.2023 zum Welttag der Muttersprache  wurde die deutsche Minderheit in Polen als „Sprachwahrer des Jahres 2022“ ausgezeichnet, worüber die DEUTSCHE SPRACHWELT bekanntgegeben hat. Die Leser der Sprachzeitung wählten die deutsche Minderheit mit 44,6 Prozent der Stimmen mit großem Abstand auf den ersten Platz. Das ist für uns eine große Ehre, besonders im Zusammenhang auf […]

Zobacz więcej
Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten in Rumänien – Unterstützung  gesucht!

Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten in Rumänien – Unterstützung gesucht!

Das neunte deutschsprachige internationale Sommercamp für Jugendliche deutscher Minderheiten aus Südost-, Mittelost- und Osteuropa, wird vom 01.08.2023 bis zum 09.08.2023 in Rumänien (ADJ) in der Casa Jakab Antal veranstaltet. Die Veranstalter suchen nach 5 Deutschlehrkräfte, 5 Workshop-Leitungen und 1 Campleitung, von welchen pädagogische, technische, organisatorische Unterstützung erwartet wird. Ihre Bewerbungen (per E-Mail) richten Sie bitte […]

Zobacz więcej
Die Anmeldung für das Projekt Samstagskurs hat begonnen!

Die Anmeldung für das Projekt Samstagskurs hat begonnen!

Bald gibt es wieder einen Samstagskurs! Der Verband der deutschen Gesellschaften wartet auf die Anmeldungen von DFKs für eine weitere Edition der Samstagskurse. Anmeldungen online über die Webseite des Projekts unter http://samstagskurs.vdg.pl/edition.html Was wird benötigt? Kursraum, Kursleiter, Kinder. Alle Regelungen und die Prozedur zur Anmeldung von DFKs findet ihr auf unserer Webseite. Die DFKs können […]

Zobacz więcej
Treffen von Vertretern der deutschen Minderheit mit der deutschen Innenministerin Nancy Faeser

Treffen von Vertretern der deutschen Minderheit mit der deutschen Innenministerin Nancy Faeser

Am 14. Februar 2023 kam die deutsche Innenministerin Nancy Faeser zu einem Besuch nach Warschau. Sie traf mit einer Delegation der deutschen Minderheit in der deutschen Botschaft zusammen. Während des Treffens erörterten die Vertreter der deutschen Minderheit vor allem das Problem der Diskriminierung der Kinder der deutschen Minderheit, die nach einer Verordnung vom 4.02.2022 nur […]

Zobacz więcej
Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Angesichts der Erdbebentragödie in der Türkei und in Syrien rufen wir zu Solidarität und Spenden für die Betroffenen auf. Die Zahl der Toten an der türkisch-syrischen Grenze hat 28 000 überschritten. Die Zahl der Verletzten hat 75 000 erreicht. Bitte überweisen Sie das gesammelte Geld auf das Konto der Caritas Polen, die seit vielen Jahren […]

Zobacz więcej
Skip to content