Schullandheim in Oberglogau – 2. Auflage des Projekts!

Schullandheim in Oberglogau – 2. Auflage des Projekts!

Wir laden Schüler der Klassen 4-8 der Grundschule herzlich zum einzigartigen Schullandheim in Oberglogau ein! Im Rahmen eines 5-tägigen Aufenthalts in Oberglogau wird eine 20-köpfige Schülergruppe die Möglichkeit haben, die deutsche Sprache und Kultur auf unkonventionelle Weise zu entdecken und dabei die faszinierende Geschichte dieser charmanten Stadt zu erleben, die von vielen als „klein Berlin“ bezeichnet wird.

Im Programm unter anderem:

  • Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven – Musikworkshops
  • Das Leben auf dem Land vor 100 Jahren – Besuch in der Pfarrscheune in Friedersdorf, kulinarische Workshops und Porzellanmalerei
  • Der multikultureller Kessel in Oberglogau – Untersuchung der Friedhöfe von Oberglogau
  • Das Testament der Familie Oppersdorff – Stadtführung zu der Architektur von Oberglogau und Geheimnisse des Testamentschreibens
  • Workshops inspiriert von der Kunst von Jan Cybis – ein Künstler aus Oberglogau
  • Stadtrallye – ein spannendes Abenteuer durch die Stadt!

Das Projekt wird finanziert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat durch den Verband der Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen und mit Unterstützung der Gemeinde Oberglogau.

Termine:

April – Juni (3 Durchgänge)

September – Oktober (3 Durchgänge)

Wir laden euch ein, Oberglogau zu besuchen und an 6 unvergesslichen Schullandheimen teilzunehmen!

Kontakt: Projektkoordinator – Sebastian Gerstenberg: sebgerstenberg@gmail.com

Link zur Schulanmeldung: https://forms.gle/hrU1Brb9JpdN7CfAA

Skip to content