Aktuelles vom VdG

Treffen mit dem Oppelner Bischof Andrzej Czaja

Treffen mit dem Oppelner Bischof Andrzej Czaja

Am 20. Februar 2024 fand ein Treffen zwischen den Vertretern der deutschen Minderheit und Andrzej Czaja, dem Oppelner Bischof, statt. Während des Gesprächs wurden die Situation der deutschen Minderheit in Polen sowie die Ereignisse des vergangenen Jahres angesprochen. Außerdem befasste man sich mit den deutschsprachigen Messen, den Plänen für das Jahr 2024 und den sozialen […]

Zobacz więcej
Treffen mit dem Sejmmarschall Szymon Hołownia

Treffen mit dem Sejmmarschall Szymon Hołownia

Am 19. Februar 2024 fand in Warschau das erste Treffen in der Geschichte Polens zwischen dem Sejmmarschall Szymon Hołownia und den Mitgliedern der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten statt. Unter Ihnen waren Rafał Bartek, Vorsitzender des VdG, und Bernard Gaida, Bevollmächtigter des VdG für internationale Zusammenarbeit in Polen. Während des […]

Zobacz więcej
Online VdG-Vorstandssitzung

Online VdG-Vorstandssitzung

Am 6. Februar 2024 fand die online VdG-Vorstandssitzung statt, bei der die wichtigsten Veranstaltungen der vergangenen Wochen besprochen wurden, wie die Gedenkfeierlichkeiten im Rahmen der Oberschlesischen Tragödie. Das Treffen mit der stellvertretenden Bildungsministerin Katarzyna Lubnauer am 19. Januar 2024 war ein weiteres wichtiges Ereignis im vergangenen Monat, das Hoffnungen auf Verbesserungen im Bildungsbereich für Minderheiten […]

Zobacz więcej
Treffen mit Katarzyna Lubnauer, der stellvertretenden Bildungsministerin – Hoffnung auf gute Veränderungen im Bildungswesen für Minderheiten

Treffen mit Katarzyna Lubnauer, der stellvertretenden Bildungsministerin – Hoffnung auf gute Veränderungen im Bildungswesen für Minderheiten

Am 19. Januar 2024 fand ein Treffen mit Katarzyna Lubnauer, der stellvertretenden Bildungsministerin, statt. Als Vertreter der deutschen Minderheit nahmen an dem Treffen Rafał Bartek – Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen, Joanna Hassa – Geschäftsführerin des Verbandes, Ryszard Galla – ehemaliger Abgeordneter des polnischen Sejm der 5., 6., 7., 8. und […]

Zobacz więcej
Erste VdG-Vorstandssitzung im Jahr 2024

Erste VdG-Vorstandssitzung im Jahr 2024

Am 18. Januar 2024 fand die erste VdG-Vorstandssitzung im Jahr 2024 statt. Dies wurde als gute Gelegenheit genutzt, um die Projekte „Begegnungsstättenarbeit“ und „Deutsch AG“ aus dem Jahr 2023 zusammenzufassen. Zu den angesprochenen Aspekten gehörten auch die politischen Themen der letzten Wochen und die Selbstverwaltungswahlen 2024.

Zobacz więcej
Treffen mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Viktor Elbling

Treffen mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Viktor Elbling

Am 16. Januar 2024 fand ein Treffen der deutschen Minderheit mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Viktor Elbling statt, der sich zu einem Besuch in Breslau aufhält. An dem Treffen nahmen Zuzanna Donath-Kasiura, Vizemarschallin der Woiwodschaft Oppeln, Martin Lippa, Vorsitzender des DFK Schlesien, Waldemar Świerczek, Mitglied der SKGD in Ratibor, Manuela Makiola, Vertreterin der Jugend […]

Zobacz więcej
Erhöhung der Mobilität zur Sprachförderung beim VdG

Erhöhung der Mobilität zur Sprachförderung beim VdG

Der Verband der Deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) erhielt einen neuen Dienstwagen, um die Mobilität im Rahmen von Sprachprojekten zu erhöhen und somit die Sprachförderung zu unterstützen. Der Wagen wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat finanziert.

Zobacz więcej
Zusammenfassung des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“ im Jahr 2023

Zusammenfassung des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“ im Jahr 2023

Mitte Dezember trafen sich beim jährlichen Treffen Regionalkoordinatoren des Projekts „Begegnungsstättenarbeit“, um die Ergebnisse des Projektes im vergangenen und die Ziele für das kommende Jahr abzusprechen. Es war ein Jahr mit zahlreichen Begegnungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Innerhalb des ganzen Jahres 2023 wurden im Rahmen des Projekts 670 Veranstaltungen in 282 DFKs bzw. Organisationen der […]

Zobacz więcej
VdG-Vorstandssitzung

VdG-Vorstandssitzung

Heute fand im Sitz des VdG in Oppeln die letzte Vorstandssitzung im Jahr 2023 statt, bei der die wichtigsten politischen Themen der letzten Zeit besprochen wurden. Unter den Teilnehmern des Treffens war auch Thorsten Kerp, stellvertretender Leiter der Kulturabteilung der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, der einen Besuch im VdG-Büro abstattete.    

Zobacz więcej
Skip to content