Aktuelles

Onlinetreffen: Neue Verordnungen des Bildungsministeriums – Deutsch als Minderheitensprache in Schulen

Onlinetreffen: Neue Verordnungen des Bildungsministeriums – Deutsch als Minderheitensprache in Schulen

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, sehr geehrte Eltern und sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der deutschen Minderheitenorganisationen, der Verband der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VdG) möchte Sie und andere interessierte Personen zu einem Online-Treffen einladen, um die neuen Verordnungen des Bildungsministeriums vorzustellen, die den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache […]

Zobacz więcej
Johann Kroll Stipendienfonds 2025 – heute ist der letzte Tag für die Antragstellung!

Johann Kroll Stipendienfonds 2025 – heute ist der letzte Tag für die Antragstellung!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Ausschreibung für ein Stipendium im Rahmen des Johann-Kroll-Stipendienfonds 2025 noch läuft. Er richtet sich an Kinder und Jugendliche bis 26 Jahre, die in Polen leben und einer deutschen Minderheit angehören. Das Stipendium wird im Schul- oder Studienjahr 2024/2025 für herausragende Leistungen vergeben in den Bereichen: Wissenschaft […]

Zobacz więcej
Einladung zur Wallfahrt nach Wartha

Einladung zur Wallfahrt nach Wartha

Wir laden Sie herzlich zur Wallfahrt nach Wartha ein. Sie wird am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 12:00 Uhr mit einer feierlichen hl. Messe beginnen. Der VdG organisiert einen Bus. Bei Interesse rufen Sie bitte an: Tel. +48 77 454 78 78; oder schreiben Sie eine E-Mail an: biuro@vdg.pl.

Zobacz więcej
Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Ereignisse von 1921

Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer der Ereignisse von 1921

Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Messe zum Gedenken an die Ereignisse des Jahres 1921 ein, die am 4. Juli 2025 um 16:00 Uhr auf dem St. Annaberg stattfinden wird. Im Anschluss an die Messe gedenken wir der Gefallenen mit einer feierlichen Kranzniederlegung und dem Anzünden von Kerzen auf ihren Gräbern. Wir laden Sie ein, […]

Zobacz więcej
Austausch „Erinnerung erleben“

Austausch „Erinnerung erleben“

Möchtest Du an einem internationalen Austausch teilnehmen und junge Menschen aus Polen und Litauen kennen lernen? Dann mach mit bei „Erinnerung erleben“ – unserer internationalen Jugendbegegnung in Allenstein! 2.–7. Juli 2025 Allenstein (Polen) Sprache: Deutsch (ab Niveau B1) Für Jugendliche aus Polen & Litauen, 16–20 Jahre Teilnahmegebühr: nur 50€ Was dich erwartet? Workshops, spannende Orte, […]

Zobacz więcej
Jugendbox Rosenberg in Osijek!

Jugendbox Rosenberg in Osijek!

Unser Theaterabenteuer in Osijek ist zu Ende. Der Hauptpreis für den 1. Platz im Theaterfestival in Oberglogau im Rahmen des Projekts Jugendbox 2024 war nämlich die Teilnahme am 24. Internationalen Festival deutschsprachiger Theater in Kroatien. Die Finanzierung der Reisekosten nach Osijek übernahm das Projekt Jugendbox dank der Förderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat […]

Zobacz więcej
Lyck. Deutscher Familientag – Wir setzen hier uns für Zusammenarbeit ein

Lyck. Deutscher Familientag – Wir setzen hier uns für Zusammenarbeit ein

Hunderte von Menschen kamen am Sonntag, den 15. Juni, auf das Gelände der Gesellschaft der deutschen Minderheit „Masuren“ in Lyck. Was hat sie dorthin gelockt? Die erste gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft und der Stadt – der deutsche Familientag. In diesem Jahr feiert Lyck den 600. Jahrestag des Erwerbs der Stadtrechte. Zu diesem Anlass werden viele […]

Zobacz więcej
Geschlossenes Büro

Geschlossenes Büro

Wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Büro an diesem Freitag, d.h. am 20. Juni, geschlossen sein wird. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Zobacz więcej
Weitere VdG-Ehrennadeln wurden verteilt

Weitere VdG-Ehrennadeln wurden verteilt

Am 23. Mai 2025 feierte die Gesellschaft der Deutschen Minderheit in Rastenburg ihr 30-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass waren zahlreiche Gäste eingeladen, darunter Vertreter der Stadt- und Kreisverwaltung sowie Vertreter anderer Organisationen. Wie auf dem FB-Profil der Organisation zu lesen ist: Wir sind stolz darauf, es bis zu diesem Zeitpunkt geschafft zu haben. Vielen […]

Zobacz więcej
Skip to content