Aktuelles

Supereule.pl – Der ideale Ort für Deutschlerner

Supereule.pl – Der ideale Ort für Deutschlerner

Wir möchten Sie herzlichst einladen, die Plattform supereule.pl zu nutzen. Hier finden Sie alle Informationen über die Möglichkeiten, Methoden und Organisation des Unterrichts von Deutsch als Minderheitensprache, aber nicht nur… Die Plattform richtet sich in erster Linie an Eltern und Lernende der deutschen Sprache, vor allem als Muttersprache. Zur Zielgruppe gehören aber auch diejenigen, die […]

Zobacz więcej
Treffen mit Deutschlehrer hinter uns!

Treffen mit Deutschlehrer hinter uns!

Mehr als 120 Deutschlehrer nahmen an einem von dem Verband der deutschen Sozial-Kulturellen Gesellschaften in Polen organisierten Online-Treffen teil. Anlass des Treffens war der kürzliche Besuch von Minister Czarnek, der die Rückkehr von 3 Stunden Deutsch als Minderheitensprache erklärte. Die Mitglieder der deutschen Minderheit, die Gemeinden und Schulen warten sehnsüchtig darauf, dass die gekürzten Deutschstunden […]

Zobacz więcej
Über die Künstler der deutschen Minderheit beim MDR

Über die Künstler der deutschen Minderheit beim MDR

Sie sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 12.02.2023 um 19.00 Uhr die Sendung Sachsenspiegel im MDR zu sehen. Die Sendung widmet sich der deutschen (Schlager-)Musik aus Oberschlesien. In der Sendung sehen wir u. a. Zuzanna Herud, Karolina Trela und Rafał Bartek, den Vorsitzende des Verbandes der deutschen Sozial- Kulturellen Gesellschaften in Polen. Wir laden Sie […]

Zobacz więcej
Unterstützen Sie die Organisationen der deutschen Minderheit mit 1,5% Ihrer Steuer!

Unterstützen Sie die Organisationen der deutschen Minderheit mit 1,5% Ihrer Steuer!

Seit mehr als 30 Jahren setzen sich die Organisationen der deutschen Minderheit in Polen für den Erhalt, die Pflege und die Vermittlung der deutschen Sprache, der deutschen Kultur und Identität ein. Die zahlreichen Aktivitäten, die von Mitgliedern und Freiwilligen unserer Organisationen durchgeführt werden, erreichen ein breites Publikum. Diese Tätigkeit wird auch durch die Unterstützung einer […]

Zobacz więcej
Online-Treffen für Deutschlehrer – Neuer Termin

Online-Treffen für Deutschlehrer – Neuer Termin

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, der Minister für Bildung und Wissenschaft Przemysław Czarnek sprach am 22.01.2023 mit den Vertretern der deutschen Minderheit über die Lösung des Problems der Diskriminierung der Kinder der deutschen Minderheit in Polen, das sich aus der Verordnung ergibt, die den Unterricht in Deutsch als Minderheitensprache von 3 […]

Zobacz więcej
Ein Jahr der Diskriminierung

Ein Jahr der Diskriminierung

Am 4. Februar 2022 begann eine neue Ära im Bildungswesen der Deutschen Minderheit. Bildungsminister Czarnek erließ die erste von zwei Verordnungen, die sowohl Lehrer als auch Eltern, doch am meisten die Kinder der deutschen Minderheit strak getroffen haben. In dem Dokument lesen wir: „Der § 8 Abs. 3 wird nach den Worten im Umfang von […]

Zobacz więcej
Treffen rund um die Publikation „Wir kamen aus dem Nichts. Die Wiedergeburt der Deutschen in Oberschlesien nach 1989”.

Treffen rund um die Publikation „Wir kamen aus dem Nichts. Die Wiedergeburt der Deutschen in Oberschlesien nach 1989”.

Das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit lädt Sie herzlich zu einem Treffen ein, das der Publikation „Wir kamen aus dem Nichts. Die Wiedergeburt der Deutschen in Oberschlesien nach 1989“ gewidmet ist. Das Treffen wird am 23. Februar 2023 um 17 Uhr in den Räumen der Joseph-von-Eichendorff-Zentralbibliothek in Oppeln (ul. Szpitalna 7a) stattfinden. Gast des Treffens ist […]

Zobacz więcej
Die neue Entwicklungsstrategie der DMi angenommen

Die neue Entwicklungsstrategie der DMi angenommen

Während der lezten VdG-Vorstandssitzung am 23. Januar 2023 nahm der Vorstand die Entwicklungsstrategie der deutschen Minderheit in Polen  für die Jahre 2023-2027 an. Das ursprüngliche Dokument wurde bereits im Jahr 2016 vom Verband und seinen Mitgliedern erarbeitet. Im Jahr 2022 wurde entschieden die Strategie für die Jahre 2016-2021 fortzuschreiben und entsprechend zu überarbeiten. Die Bewertung […]

Zobacz więcej
Neujahrstreffen des Präsidenten Polens mit Vertretern nationaler und ethnischer Minderheiten ohne Beteiligung der deutschen Minderheit

Neujahrstreffen des Präsidenten Polens mit Vertretern nationaler und ethnischer Minderheiten ohne Beteiligung der deutschen Minderheit

Das jährliche Neujahrstreffen, das vom Präsidenten Polens Andrzej Duda organisiert wird, findet ohne die Teilnahme von Vertretern der deutschen Minderheit statt. Sie sprechen einstimmig: Wir haben unsere Arbeit in der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten unterbrochen, bis die Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen beendet wird. Jedes Jahr organisiert der […]

Zobacz więcej
Skip to content