Feuilletons von Bernard Gaida

Symbolische Gewalt

Symbolische Gewalt

Wenn es so sein soll, ist es gut, dass das Datum des neuen, nationalen Gedenktages an die schlesischen Aufstände mit dem deutschen Gedenktag der Opfer von Flucht und Vertreibung zusammenfällt. Sehr symbolisch. Das von allen politischen Optionen einstimmig unterstützte Projekt von Präsident Andrzej Duda wurde als „großer nationaler Konsens“ definiert. Bei der Unterzeichnung des entsprechenden […]

Zobacz więcej
Bittere Wahrheit vom Annaberg

Bittere Wahrheit vom Annaberg

Unser größtes religiöses Fest liegt nun bereits hinter uns. Wichtig in diesem Jahr in mehrfacher Hinsicht. Eine Minderheit, die im Jahr des tausend Kilometer entfernt tobenden Krieges pilgerte, konnte nicht umhin, nach Frieden zu rufen. Und heute ist Frieden die wichtigste Assoziation, die im Zusammenhang mit der Ukraine auftritt. Aber dieser Aufruf zum Frieden wurde […]

Zobacz więcej
Mehr zum Glauben stehen

Mehr zum Glauben stehen

Die Struktur der Nachrichten in Polen ist so gestaltet, dass man manchmal gar nicht viel darüber erfährt, was in Deutschland stattfindet. Und gerade in der letzten Zeit hat in Stuttgart der traditionelle Katholikentag stattgefunden und zur gleichen Zeit in Erfurt eine große Veranstaltung CHRISTIVAL 22. Besonders der Katholikentag, organisiert vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken, war […]

Zobacz więcej
Guter Lehrer

Guter Lehrer

Diese Tage sind der Jahrestag des Maiputsches von 1926. Jeder Einwohner Polens mit zumindest mittlerem Bildungsniveau hat von dieser historischen Tatsache gehört, obwohl es für einige schwierig ist, sie zu beschreiben oder zu bewerten. Und so ist es seit Langem, denn irgendwie ist es schwer zu akzeptieren, dass einer der führenden polnischen Helden damals loyale […]

Zobacz więcej
Feiertag der Aufstände … Was wird gefeiert?

Feiertag der Aufstände … Was wird gefeiert?

Am Freitag, 6. Mai, unterzeichnete Präsident Andrzej Duda eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Nationaltages der Schlesischen Aufstände. Bei der Unterzeichnung sagte er: „Am 20. Juni 1922 marschierte die polnische Armee dank eines großen militärischen Erfolgs der Schlesischen Aufstände in Oberschlesien ein.“ Und doch wissen wir, dass polnische Soldaten entgegen den Absprachen im de facto von […]

Zobacz więcej
Seligsprechung

Seligsprechung

Paschalis Jahn, Melusja Rybka, Edelburgis Kubitzki, Adela Schramm, Acutina Goldberg, Adelheidis Töpfer, Felicitas Ellmerer, Sabina Thienel, Rosaria Schilling, Sapientia Heymann – sind deutsche Schwestern von der Heiligen Elisabeth, meist einheimische, aus Schlesien, die durch sowjetische Soldaten aus der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee, die unser Heimatland „befreiten“, den Märtyrertod erlitten. Sie sind die Märtyrerinnen […]

Zobacz więcej
Kollekte für die KUL

Kollekte für die KUL

Ich habe mich bemüht, Ostern ausschließlich religiös zu erleben, aber der russische Angriff auf die Ukraine ist nicht zu vergessen, und das gemeinsame Tragen des Kreuzes durch eine Ukrainerin und eine Russin im römischen Kolosseum ruft noch immer extrem unterschiedliche Meinungen hervor. Verschiedene Ebenen prallen aufeinander, und die per Definition evangelische stößt mit dem realen […]

Zobacz więcej
Im Schatten des Krieges

Im Schatten des Krieges

Der Frühling hat begonnen. Leider fallen nur wenige hundert Kilometer von uns entfernt Raketen auf Menschen, ganze Städte liegen in Trümmern und Flüchtlinge suchen in einem fremden Land einen Ersatz für die Normalität. Die Medien haben uns an die Berichterstattung aus der Ukraine gewöhnt. Sie wird alltäglich, obwohl sie immer noch schrecklich ist und uns […]

Zobacz więcej
Eine Tasche und zwei Rucksäcke

Eine Tasche und zwei Rucksäcke

Russland hat die Ukraine am Donnerstag, den 24. Februar angegriffen. Am Freitag schrieb mir der in Sumy in einem Keller Schutz suchende Vorsitzende des Rates der Deutschen der Ukraine, Wladimir Leysle, über WhatsApp: „Lieber Bernard, unsere Leute haben Schwierigkeiten von der polnisch-ukrainischen Grenze zum Aufnahmelager Friedland zu gelangen. Meine Frage ist, ob es aus der […]

Zobacz więcej
Skip to content