Politik

Dietmar Nietan, Koordinator für deutsch-polnische Zusammenarbeit, zu Besuch bei der deutschen Minderheit in Polen

Dietmar Nietan, Koordinator für deutsch-polnische Zusammenarbeit, zu Besuch bei der deutschen Minderheit in Polen

Vom 21. bis zum 24. Oktober 2022 ist Herr Dietmar Nietan, seit 2022 Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit, auf einer Reise nach Polen. Den Besuchen in Breslau und Kreisau in Niederschlesien folgte auch ein Tag in Oppeln, wo sich der Politiker mit Vertretern der Schuldirektoren und Lehrern sowie mit Vertretern […]

Zobacz więcej
Vertreter der deutschen Minderheit im Europaparlament (Video)

Vertreter der deutschen Minderheit im Europaparlament (Video)

Am 6. Oktober 2022 haben Vertreter der deutschen Minderheit in Polen an einer Sitzung im Europäischen Parlament in Straßburg teilgenommen. Die Sitzung der Minority Intergroup / der interfraktionellen Arbeitsgruppe für traditionelle Minderheiten war für sie die Gelegenheit dazu, auf die aktuelle Lage der deutschen Minderheit auf der Europäischen Ebene aufmerksam zu machen. Das Video vom […]

Zobacz więcej
Brief des VdG-Vorsitzenden an die Erste Dame der Republik Polen

Brief des VdG-Vorsitzenden an die Erste Dame der Republik Polen

  Im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Verordnung des polnischen Ministers für Bildung und Wissenschaft über die Reduzierung der Stundenzahl des Unterrichts von Deutsch als Minderheitensprache und erfolglosen Bemühungen der deutschen Minderheit, die Verordnung aufzuheben, sandte der Vorsitzende des VdG in Polen ein offizielles Schreiben an die Erste Dame der Republik Polen, Frau Agata Kornhauser-Duda. […]

Zobacz więcej
Resolution der FUEN gegen die Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen

Resolution der FUEN gegen die Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen

Die Delegierten der Mitgliedsorganisationen der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) haben auf ihrer Delegiertenversammlung am 01. Oktober 2022 in Berlin, Deutschland, die folgende Resolution verabschiedet: Resolution gegen die Einschränkung des muttersprachlichen Unterrichts und die Diskriminierung der deutschen Minderheit in Polen Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ist besorgt über zwei Verordnungen des polnischen Ministers für […]

Zobacz więcej
Stellungnahme der Minderheitenseite der Gemeinsamen Kommission zum Unterricht der Minderheitensprache

Stellungnahme der Minderheitenseite der Gemeinsamen Kommission zum Unterricht der Minderheitensprache

Stellungnahme der Minderheitenseite der Gemeinsamen Kommission der Regierung und der nationalen und ethnischen Minderheiten zum Unterricht der Minderheitensprache Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2022/2023 werden in den [polnischen] Schulen die Bestimmungen zur Diskriminierung der deutschen Minderheit im Bereich des Unterrichts der Minderheitensprache, die durch die Verordnung des [polnischen] Ministers für Bildung und Wissenschaft vom […]

Zobacz więcej
Polityka wobec mniejszości jest polityką pokoju

Polityka wobec mniejszości jest polityką pokoju

„Die deutschen Minderheiten sind ein bedeutsamer Ansprechpartner für viele Verantwortliche in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Durch eine selbstbewusste und engagierte Interessenwahrnehmung sind sie allseits anerkannt und erleichtern und vertiefen so vielfältige persönliche und institutionalisierte Kontakte. Dabei rückt nun verstärkt ins öffentliche Bewusstsein, dass Minderheitenpolitik im Kern auch Friedenspolitik ist. Seit dem Krieg in der Ukraine […]

Zobacz więcej
Deutsche Minderheit bei der deutschen Botschaft in Warschau

Deutsche Minderheit bei der deutschen Botschaft in Warschau

Deutsch als Minderheitensprache und die aktuelle Situation der deutschen Minderheit in Polen waren die Hauptthemen des Treffens (Mittwoch, den 27. Juli 2022) der Vertreter der deutschen Minderheit mit dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz, dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Herrn Thomas Bagger und mit anderen Parlamentariern der CDU/CSU. Beim Treffen haben die Vertreter der deutschen […]

Zobacz więcej
Abgeordnete des Europäischen Parlaments mit Besuch bei der deutschen Minderheit

Abgeordnete des Europäischen Parlaments mit Besuch bei der deutschen Minderheit

Am gestrigen Abend, den 21. Juli 2022, hat sich Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Frau Birgit Sippel, mit Vertretern der deutschen Minderheit, lokaler Selbstverwaltung und Lehrer getroffen, um über die aktuelle Situation der deutschen Sprache in Polen zu sprechen. Kürzung der Mittel für Deutsch als Minderheitensprache, Ankündigung der weiteren Einschränkungen in diesem Bereich und wiederholte mediale […]

Zobacz więcej
Neuer Botschafter

Neuer Botschafter

Seit gestern (13.07.) ist Thomas Bagger neuer deutscher Botschafter in Warschau und trat damit die Nachfolge von Arndt Freytag von Loringhoven an. In seinem Begrüßungsvideo betonte Bagger, Polen sei Deutschlands Verbündeter in der NATO und enger Partner in der Europäischen Union. Vor allem aber sei Polen für Deutschland Nachbar. „Deutschland war Polen wahrlich nicht immer […]

Zobacz więcej
Skip to content